Einsatzfahrzeug: Florian Hannover-Land 20/11-20

Florian Hannover-Land 20/11-20
Florian Hannover-Land 20/11-20
  • Florian Hannover-Land 20/11-20

Einsatzfahrzeug-ID: V106742 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Hannover-Land 20/11-20 Kennzeichen H-ES 3761
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)NiedersachsenRegion Hannover (H)
Wache FF Springe OF Eldagsen Zuständige Leitstelle Leitstelle Hannover (H)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Einsatzleitwagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter 315 CDI Auf-/Ausbauhersteller Eigenausbau
Baujahr 2009 Erstzulassung 2009
Indienststellung 2013 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Einsatzleitwagen der Freiwilligen Feuerwehr Springe, Ortsfeuerwehr Eldagsen.

Fahrgestell:
Mercedes-Benz Sprinter 315 CDI

Ausbau:
Eigenausbau

Da das Fahrzeug bei Einsätzen als Führungsfahrzeug dient, ist ein Tisch mit Funkarbeitskonsolen eingebaut. Weiteres Material kann im Heck über Rollcontainer entnommen werden.

Alter analoger Funkrufname bis 1.7.2016 war Florian Ronne 37/61

Das Fahrzeug lief vorher bei der Bundeswehr im Fuhrparkservice.

Vorgänger: http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/41703/Florian_Ronne_3761_aD

2018 wurde das Fahrzeug vom MTW zum ELW umgerüstet, alter Funkrufname war Florian Hannover-Land 20-19-20
Neuer MTW ist seit 2018 ein MAN TGE mit dem Funkrufnamen Florian Hannover-Land 20-17-20:
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/152032/Flori...er-Land_2017-20

Ausrüster Standby GmbH
Sondersignalanlage
  • Pintsch Bamag TOPas LED vorne
  • Fiamm Preßlufthörner
  • Frontblitzer MS6
  • Pintsch Bamag TOPas LED am Heck mit Verkehrswarneinrichtung
Besatzung 1/8 Leistung 110 kW / 150 PS / 148 hp
Hubraum (cm³) 2.148 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 3.500
Tags
Eingestellt am 01.05.2013 Hinzugefügt von Rüdiger Barth
Aufrufe 8529

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Region Hannover (H)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Region Hannover (H) ›