Einsatzfahrzeug: Florian Ostholstein 40/54-01 (a.D.)

Florian Ostholstein 40/54-01 (a.D.)
Florian Ostholstein 40/54-01 (a.D.)
  • Florian Ostholstein 40/54-01 (a.D.)
  • Forian Ostholstein 40/54-01 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V108370 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Ostholstein 40/54-01 (a.D.) Kennzeichen OH-2463
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Schleswig-HolsteinOstholstein (OH)
Wache FF Oldenburg in Holstein Zuständige Leitstelle Leitstelle Süd (OD, OH, RZ)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Gerätewagen-Gefahrgut/Öl Hersteller Iveco
Modell EuroCargo FF 75 E 14 Auf-/Ausbauhersteller Schmitz
Baujahr 1994 Erstzulassung 1994
Indienststellung 1994 Außerdienststellung 2013
Beschreibung

Gerätewagen-Gefahrgut (GW-G2) des Löschzuges Gefahrgut (LZ-G) im Kreis Ostholstein, stationiert bei der Freiwilligen Feuerwehr Oldenburg in Holstein.

Fahrgestell: Iveco EuroCargo FF 75 E 14
Auf-/Ausbau: Schmitz

Beladung (Auszug):

Geräteraum Fahrerseite

  • Chemikalienschutzanzüge
  • diverses Absperrmaterial
  • Falttank 1000 Liter
  • Falttank 3000 Liter
  • Werkzeugsatz (nicht funkenreißend)
  • Fasspumpe
  • Feuerlöscher
  • Edelstahlfass 3x400 Liter
  • Gefahrgutumfüllpumpe (ELRO)

Geräteraum Beifahrerseite

  • Stromerzeuger 8 kVA
  • Flutlichtscheinwerfer
  • Handmembranpumpe
  • Schachtabdeckungen
  • Leckdichtkissen
  • Teleskoplichtmast

Geräteraum Heck

  • 4x Pressluftatmer + Ersatzflaschen
  • Trainingsanzüge
  • Wathosen
  • Gefahrgutunterlagen
  • Explosimeter
  • Gasspürpumpe
  • Probenentnahmeset

Das Fahrzeug wurde im September 2013 auser Dienst gestellt! Die Beladung wurde zu GSF gebracht wo diese in das Neufahrzeug (ein GW-L2 auf MAN TGM 13.290 4x4) auf Rollcontainern verladen wurde!

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Rundumkennleuchten Hella KL 800
  • Rundum-Tonkombination Hella RTK3
  • Frontblitzer Hella BSX-Micro
Besatzung 1/2 Leistung 100 kW / 136 PS / 134 hp
Hubraum (cm³) 3.908 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 7.490
Tags
k.A.
Eingestellt am 23.06.2013 Hinzugefügt von Pascal S.
Aufrufe 4013

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Ostholstein (OH)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Ostholstein (OH) ›