Einsatzfahrzeug: Florian Illingen 02/61 (a.D.)

Florian Illingen 02/69
Florian Illingen 02/69
  • Florian Illingen 02/69

Einsatzfahrzeug-ID: V10847 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Illingen 02/61 (a.D.) Kennzeichen NK-228
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)SaarlandNeunkirchen (NK, OTW)
Wache FF Illingen LBZ Uchtelfangen Zuständige Leitstelle Leitstelle Saar, RD Saarland gesamt, FW HOM, IGB, NK, MZG, SLS, WND
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Gerätewagen-Logistik/Nachschub Hersteller MAN
Modell 8.163 Auf-/Ausbauhersteller unbekannt
Baujahr 1997 Erstzulassung 1997
Indienststellung 1997 Außerdienststellung 2021
Beschreibung

Gerätewagen-Logistik (GW-L) der Freiwilligen Feuerwehr Illingen, Löschbezirk Uchtelfangen.

Fahrgestell: MAN 8.163 (L2000)
Baujahr: 1997

Beladung/Ausstattung:

  • Ladebordwand Dautel, Hubkraft: 1.000 kg
  • Material zur Verkehrssicherung

Variable Belademöglichkeiten:

  • 2 Schlauchcontainer á 500m B-Schlauch
  • 4 Schaummittel-Behälter á 1.000 l
  • Gerätesatz "Strom"
  • Gerätesatz "Licht"
  • Gerätesatz "Erdung"
  • Gerätesatz "Hochwasser"
  • Gerätesatz "Ölspur"
  • Gerätesatz "Ölschaden
  • Gerätesatz "Gefahrgut"
  • Gerätesatz "Auffangen"
  • Gerätesatz "Abdichten"

Mittels Gitterboxen kann dieser Gerätewagen ganz einfach und schnell je nach vorliegendem Einsatz beladen werden. Ferner kann das Fahrzeug auch ganz allgemein für Besorgungsfahrten und Materialtransporte genutzt werden.

Die Beladung des Fahrzeuges wurde wegen dem Wegfall des SW 1000 im Jahr 2012 um  zwei Rollcontainer mit je 500 m B-Druckschlauch ergänzt, so dass jetzt die Aufgaben des Schlauchwagens durch den Gerätewagen-Logistik übernommen werden können.

Ende 2021 wurde der GW-L durch einen neuen GW-L 2 nach Norm ersetzt.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Drehspiegelkennleuchten Hella KL 800
  • 1 Drehspiegelkennleuchte Hella KL 600 am Fahrzeugheck
  • 2 Frontblitzer Hella WL-LED
  • Druckkammerlautsprecher Wandel & Goltermann LAD-335
Besatzung 1/2 Leistung 118 kW / 160 PS / 158 hp
Hubraum (cm³) 4.580 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 9.500
Tags
Eingestellt am 09.06.2007 Hinzugefügt von Christopher Benkert
Aufrufe 4249

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Neunkirchen (NK, OTW)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Neunkirchen (NK, OTW) ›