Einsatzfahrzeug: Florian Verden 93/49-05

Florian Verden 93/49-05
Florian Verden 93/49-05
  • Florian Verden 93/49-05
  • Florian Verden 93/49-05
  • Florian Verden 93/49-05
  • Florian Verden 93/49-05
  • Florian Verden 93/49-05
  • Florian Verden 93/49-05
  • Florian Verden 93/49-05
  • Florian Verden 93/49-05
  • Florian Verden 93/49-05
  • Florian Verden 93/49-05
  • Florian Verden 93/49-05
  • Florian Verden 93/49-05

Einsatzfahrzeug-ID: V109376 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Verden 93/49-05 Kennzeichen VER-R 651
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)NiedersachsenVerden (VER)
Wache WF Dodenhof Posthausen Zuständige Leitstelle Leitstelle Verden (VER)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Werkfeuerwehr
Klassifizierung Löschgruppenfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell 814 Auf-/Ausbauhersteller Sonstige
Baujahr 1987 Erstzulassung 1987
Indienststellung 1996 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Sonder-Löschfahrzeug (Sonder-LF) der Werkfeuerwehr Dodenhof Posthausen Flecken Ottersberg.

Der ehemalige Möbelauslieferungswagen der Firma Dodenhof wurde 1995 von der Willenbrock Fahrzeugbau GmbH aus Sottrum im Landkreis Rotenburg (Wümme) zu einem Sonderlöschfahrzeug umgebaut. Dieses Fahrzeug hatte damals schon 400.000 km auf der Uhr, und heute sind es gerade mal 3.000 mehr. Es wurde so umgebaut, dass es für die Bedürfnisse der Werkfeuerwehr mit glücklicher Weise nicht so viele Einsätze völlig ausreicht. Der Aufbau erhielt fünf Geräteräume und vorne im Fahrzeug einen sogenannten Weißbereich, hier können sich alle Kameraden nach dem Einsatz umziehen. In Dienst gegangen ist das Fahrzeug dann am 10. Mai 1996. Es ist anzunehmen, dass so ein Fahrzeug bei einer Feuerwehr in Deutschland einmalig ist.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Mercedes Benz 814 LN 2
  • Motorleistung: 100 kW bei 2.800 1/min (6- Zylinder Diesel)
  • Hubraum: 5.917 cm³
  • Höchstgeschwindigkeit: 106 km/h
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 7.490 kg
  • Leergewicht: 6.250 kg
  • Achslast vorn / hinten: 3.100 / 4.800 kg
  • Länge: 8.050 mm
  • Breite: 2.300 mm
  • Höhe: 3.550 mm

Umbau: Willenbrock Fahrzeugbau GmbH

Erstzulassung: 16.02.1984
Umbau 1995
In Dienst: 10.05.1996

Ausstattung u.a.:

  • Tragkraftspritze TS 8/8 Rosenbauer Fox (800 l/min bei 8 bar)
  • Löschwassertank 800 Liter
  • Schaummittel 40 Liter
  • Mittelschaumrohr M2
  • Zumischer Z2
  • B- und C-Strahlrohre
  • 4 Saugschläuche A
  • 5 Tragekörbe (15x C-15) einmal als schnelle Wasserabgabe mit Hohlstrahlrohr
  • Stromerzeuger Bosch 5 kVA
  • 8 Atemschutzgeräte
  • 8 Atemschutzmasken
  • 4 Blitzleuchten
  • Leader BAT fan ll Hochleistungslüfter
  • Lüfter Super VAC
  • 4 Steckleiterteile

Vielen herzlichen Dank an der Leiter der Werkfeuerwehr für den netten und kooperativen Fototermin.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Rundum-Tonkombination Hella RTK 4-SL
  • Kennleuchte Hella KL 7000 F am Heck
Besatzung 1/2 Leistung 100 kW / 136 PS / 134 hp
Hubraum (cm³) 3.972 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 7.490
Tags
ln2
Eingestellt am 27.07.2013 Hinzugefügt von grisu_hb
Aufrufe 34958

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Verden (VER)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Verden (VER) ›