Einsatzfahrzeug: Rettung München 44/72-02 (a.D./3)

Rettung München XX/XX-XX
Rettung München XX/XX-XX
  • Rettung München XX/XX-XX
  • Rettung München XX/XX-XX
  • Rettung München 44/72-02

Einsatzfahrzeug-ID: V115974 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Rettung München 44/72-02 (a.D./3) Kennzeichen M-PA 7778
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BayernMünchen-Stadt
Wache AAU RW 28 München-Westend Zuständige Leitstelle Leitstelle München (M)
Obergruppe Rettungsdienst Organisation Kommerzielles Unternehmen (Privat)
Klassifizierung Krankentransportwagen Hersteller Ford
Modell Transit Custom Auf-/Ausbauhersteller BINZ
Baujahr 2014 Erstzulassung 2014
Indienststellung 2014 Außerdienststellung Ja, aber Jahr unbekannt
Beschreibung

Krankentransportwagen KTW der City Ambulance München (Firmenverbund Aicher Ambulanz Union)

Fahrgestell: Ford Transit Custom
Aufbau: Binz Ambulance- und Umwelttechnik GmbH (Ilmenau)
Aufbautyp: Medic
Baujahr: 2014

Med. Ausstattung:

  • Stollenwerk-Trage
  • Tragestuhl mit el. Entriegelung
  • AED Lifepak 500
  • O2-Tasche
  • Notfallrucksack
  • Vakuummatratze
  • Weinmann Accuvac Rescue

Tech. Ausstattung:

  • Klimaanlage Fahrer- und Patientenraum
  • Eigenes Radio im Patientenraum
  • Multifunktionslenkrad (Tempomat, Radiobedinung etc.)
  • Rückfahrkamera
  • GSM-Telefon
  • iPad

Seit Anfang 2014 verfügen die Fahrzeuge des Unternehmens über keinen herkömmlichen Sprechfunk mehr. Die Kommunikation mit der eigenen Einsatzzentrale findet nur noch über GSM-Mobiltelefon statt. Einsatzdaten werden via UMTS/LTE vom Einsatzleitrechner direkt in das Fahrzeug auf iPad übermittelt. Das Tablet dient auch zur Navigation und Ortung.

Der KTW-Bereich des Unternehmens und somit auch dieses Fahrzeug läuft auf privatwirtschaftlicher Basis ausserhalb des öff. RD, der FRN ist dennoch den FRN des öff. RD in München angelehnt. (44 = City-Ambulanz, 72=KTW, 2=fortl. Nr.)

Das Fahrzeug wurde vor seiner Indienststellung von Binz Ambulance- und Umwelttechnik auf der RETTmobil 2014 in Fulda ausgestellt.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 10 LED-Kennleuchtenmodule im Dachaufbau an der Front
  • 10 LED-Kennleuchtenmodule im Dachaufbau am Heck
  • 2 Druckkammerlautsprecher
Besatzung 1/1 Leistung 92 kW / 125 PS / 123 hp
Hubraum (cm³) 2.198 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 3.325
Tags
Eingestellt am 23.07.2014 Hinzugefügt von Rettungsopa
Aufrufe 8327

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus München-Stadt

Alle Einsatzfahrzeuge aus München-Stadt ›