Einsatzfahrzeug: Rotkreuz Stadtlohn 01 RTW 02

Rotkreuz Borken 08/83-01
Rotkreuz Borken 08/83-01
  • Rotkreuz Borken 08/83-01
  • Rotkreuz Borken 08/83-01
  • Rotkreuz Borken 08/83-01
  • Rotkreuz Stadtlohn 01 RTW 02

Einsatzfahrzeug-ID: V11650 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Rotkreuz Stadtlohn 01 RTW 02 Kennzeichen BOR-RK 766
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Nordrhein-WestfalenBorken (BOR, AH, BOH)
Wache DRK OV Stadtlohn Zuständige Leitstelle Leitstelle Borken (BOR)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Klassifizierung Rettungswagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter 313 CDI Auf-/Ausbauhersteller KFB Extramobile
Baujahr 2003 Erstzulassung 2003
Indienststellung 2003 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Rettungswagen (RTW) des DRK KV Borken, stationiert beim OV Isselburg-Anholt (Kreis Borken).
Das Fahrzeug steht dem DRK Ortsverein für Sanitätsdienste zur Verfügung und fährt regelmäßig "auf Schalke".

Technische Daten:

  • Mercedes Benz Sprinter 313 CDI
  • Ausbau der Fa. KFB Extramobile GmbH
  • Automatikgetriebe
  • Leistung: 95 kW / 129 PS bei 3.800 U/min
  • Hubraum: 2.148 ccm
  • Zul. Gesamtgewicht: 3.500 kg

Ausstattung u.a.:

  • Ferno Roll-In Trage
  • Weinmann Medumat Standard auf einer Life-Base Mini II
  • Corpuls 08/16
  • Nellcor Puritan Bennett NPB-40
  • Laerdal Suction Unit LSU
  • Ulmer Koffer III
  • Burnfree Verbrennungsset
  • Replantatkoffer

Weitere Infos:

  • Neben einem 4m-Funkgerät wurde auch ein 2m-Funkgerät von Bosch fest eingebaut.
  • FRN alt: Rotkreuz Borken 08/83-01
  • Mittlerweile läuft das Fahrzeug als Rotkreuz Stadtlohn 01-RTW-02. Dazu wurde auch die Blaulichtanlage gegen einen Balken, der Firma Hänsch getauscht.
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 3 Hänsch Comet Blitzleuchten, davon 1 am Heck
  • Hänsch Sputnik pico Frontblitzer
  • Pintsch Bamag K-SRA 30 Lautsprecher
Besatzung 1/1 Leistung 95 kW / 129 PS / 127 hp
Hubraum (cm³) 2.148 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 3.500
Tags
Eingestellt am 13.05.2007 Hinzugefügt von Dorsk51
Aufrufe 5000

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Borken (BOR, AH, BOH)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Borken (BOR, AH, BOH) ›