Einsatzfahrzeug: Florian Hüfingen 01/74

Florian Hüfingen 01/74
Florian Hüfingen 01/74
  • Florian Hüfingen 01/74
  • Florian Hüfingen 01/74
  • Florian Hüfingen 01/74
  • Florian Hüfingen 01/74
  • Florian Hüfingen 01/74
  • Florian Hüfingen 01/74
  • Florian Hüfingen 01/74

Einsatzfahrzeug-ID: V118959 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Hüfingen 01/74 Kennzeichen VS-FW 50
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Baden-WürttembergSchwarzwald-Baar-Kreis (VS)
Wache FF Hüfingen Abt. Stadt Zuständige Leitstelle Leitstelle Schwarzwald-Baar (VS)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Gerätewagen-Logistik/Nachschub Hersteller MAN
Modell TGM 13.280 4x4 Auf-/Ausbauhersteller Hensel Fahrzeugbau
Baujahr 2007 Erstzulassung 2007
Indienststellung 2007 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Gerätewagen-Transport (GW-T) der Freiwilligen Feuerwehr Hüfingen, Abteilung Stadt.

Fahrgestell: MAN TGM 13.280
Aufbau: Hensel Fahrzeugbau

Ausstattung u.a.:

  • Tragkraftspritze PFPN 10-1500
  • Lkw-Rettungsplattform
  • Lichtmast mit Xenon-Scheinwerfern über Bordspannung
  • Schlauchmaterial und Strahlrohre
  • Verkehrsabsicherungsmaterial
  • Mehrzweck-Greifzug
  • Lichtmast/Stativ
  • Kettensäge

Je nach Einsatzart variable Beladung mit:

  • Ölbindemittel, Ölsperren und Auffangwannen
  • 2.000 m B-Schläuche in Buchten zum Verlegen während der Fahrt
  • Hochwasser-Ausrüstung:
    o Tauchpumpen
    o Wassersauger
    o Wathosen
    o Schmutzwasserpumpen
  • Mehrzweckleitern
  • Wasserbetriebener Hochleistungslüfter

Das Fahrzeug wird im Bereich des Hochwasserzuges des Schwarzwald-Baar-Kreises eingesetzt.

Ursprünglich war auf dem Gerätewagen nur eine Tragkraftspritze TS 8/8 verladen und es wurden Rollcontainer mit insgesamt 1.000 m B-Druckschlauch vorgehalten. Während das Schlauchmaterial verdoppelt wurde, wurde die Tragkraftspritze durch eine moderne PFPN 10-1500 ersetzt.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Rundumkennleuchten Bosch RKLE 200 B2
  • Martin-Horn 2297 GM
  • Frontblitzer Hella BSX-Micro
  • Heckkennleuchtenmodule Hella C-LED
Besatzung 1/6 Leistung 206 kW / 280 PS / 276 hp
Hubraum (cm³) 6.871 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 13.000
Tags
Eingestellt am 25.10.2014 Hinzugefügt von KaMü
Aufrufe 5749

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Schwarzwald-Baar-Kreis (VS)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Schwarzwald-Baar-Kreis (VS) ›