Einsatzfahrzeug: Tábor - HZS - TLF (a.D.)

Tábor - HZS - TLF (a.D.)
Tábor - HZS - TLF (a.D.)
  • Tábor - HZS - TLF (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V121057 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Tábor - HZS - TLF (a.D.) Kennzeichen TAA 26-00
Standort Europa (Europe)Tschechische Republik (Czech Republic)Jihočeský Kraj (Südböhmische Region)Okres Tábor (Bezirk Tabor)
Wache HZS Jihočeského kraje - ÚO Tábor - PS Tábor Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Tanklöschfahrzeug Hersteller Steyr Daimler Puch
Modell 13 S 26 4×4 Auf-/Ausbauhersteller Rosenbauer
Baujahr 1996 Erstzulassung 1996
Indienststellung 1996 Außerdienststellung Ja, aber Jahr unbekannt
Beschreibung

Ein TLF der Berufsfeuerwehr in der tschechischen Region Südböhmen, stationiert auf der Feuerwache Tábor.

Betreiber:
HZS steht für "Hasičský záchranný sbor", die Bezeichnung der Berufsfeuerwehren in der Tschechischen Republik. Die Aufschrift "Hasiči" steht für Feuerwehr, wörtlich übersetzt bedeutet sie Feuerwehrleute.

Fahrgestell: Steyr 13 S 26 L 37 4×4

Aufbau: Rosenbauer, Typ TLF 2000 AT

Länge: 6.740 mm
Breite: 2.300 mm
Höhe: 3.430 mm

Auszug aus der Ausstattung:

  • Wassertank 2.000l
  • Schaummitteltank 200l
  • Pumpe NH 30 Rosenbauer
  • Schnellangriff: 1 x 60m, 1 x 80m
  • pneumatischer Lichtmast (4 x 500W)
  • 3 x Dräger PA 94
  • Dachwerfer

Klassifizierung / Benennung:
Die tschechische Bezeichnung des Fahrzeugs lautet CAS 24. CAS steht hierbei für "Cisternová automobilová stříkačka" - das Äquivalent zum deutschen TLF. Die 24 kennzeichnet die Pumpenleistung von 2.400 l/min.

In der Tschechischen Republik wird nahezu jedes wasserführende Feuerwehrfahrzeug als TLF bezeichnet, auch wenn diese Fahrzeuge in unseren Augen - so wie etwa hier - oft eher mit einem LF oder HLF vergleichbar sind.

Einsatzort:
Die südlich von Prag gelegene Kreisstadt hat ca. 35.000 Einwohner, der Name bedeutet übersetzte so viel wie Lager / Camp.

----

TLF 2000 STEYR/Ro­senbauer (CAS 24) / HZS Jihočeského kraje - ÚO Tábor - PS Tábor.

Víc informací: http://www.pozary.cz/clanek/13739-tlf-2000-steyr-rosenbauer/

Edit Carsten Ruthe 11.07.2019:
Das Fahrzeug wurde 2017 oder 2018 an die SDH Jistebnice, okres Tábor abgegeben.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Blaulichter in den vorderen und hinteren Aufbauecken integriert
  • Frontblitzer Hella BSX-Multi
  • E-Horn / Sirene
  • Verkehrswarneinrichtung am Heck
Besatzung 1/8 Leistung 192 kW / 261 PS / 257 hp
Hubraum (cm³) 6.595 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 13.500
Tags
Eingestellt am 03.03.2015 Hinzugefügt von Jakub Seifert
Aufrufe 2885

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Okres Tábor (Bezirk Tabor)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Okres Tábor (Bezirk Tabor) ›