Einsatzfahrzeug: Florian Diepholz 40/12 (a.D.)

Florian Diepholz 40/12 (a.D.)
Florian Diepholz 40/12 (a.D.)
  • Florian Diepholz 40/12 (a.D.)
  • Florian Diepholz 40/12 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V12428 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Diepholz 40/12 (a.D.) Kennzeichen DH-2412
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)NiedersachsenDiepholz (DH)
Wache FF SG Schwaförden OF Affinghausen Zuständige Leitstelle Leitstelle Diepholz (DH)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Tanklöschfahrzeug Hersteller Magirus Deutz
Modell S 3500 Auf-/Ausbauhersteller Magirus
Baujahr 1953 Erstzulassung 1953
Indienststellung 1974 Außerdienststellung 2000
Beschreibung

Tanklöschfahrzeug TLF 16 der Freiwilligen Feuerwehr Schwaförden, Ortswehr Affinghausen.

Fahrgestell: Magirus-Deutz S 3500
Aufbau: Magirus

Ausstattung u.a.:

  • Feuerlöschkreiselpumpe FP 16/8 (1.600 l/min bei 8 bar)
  • Wassertankinhalt 2.700 l

Beschafft wurde das TLF 1954 von der Freiwilligen Feuerwehr Bücken (Grafschaft Hoya) und war dort bis 1974 im Einsatz. Dann wurde es von der FF Affinghausen gekauft und lief dort bis 2000 im Einsatzdienst. Mittlerweile soll das Fahrzeug in einem Feuerwehrmuseum stehen.

Als Nachfolger hat man sich wieder für ein gebrauchtes TLF 16 (ex. FF Verden, FL Verden 80-10) entschieden.

Als der Magirus 1954 bei der FF Bücken in Dienst gestellt wurde, hatte er schon 1 Jahr als Vorführfahrzeug auf dem Messegelände in Hannover gedient. Kaufpreis damals 33.500 D-Mark.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Rundumkennleuchten Bosch RKLE 90
  • Starktonhorn
Besatzung 1/5 Leistung 92 kW / 125 PS / 123 hp
Hubraum (cm³) 7.927 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 9.200
Tags
Eingestellt am 17.01.2007 Hinzugefügt von Mitja
Aufrufe 6531

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Diepholz (DH)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Diepholz (DH) ›