Einsatzfahrzeug: Florian Wiehl 03 GW 01 (a.D.)

Florian Wiehl 03 GW 01
Florian Wiehl 03 GW 01
  • Florian Wiehl 03 GW 01
  • Florian Wiehl 03 GW 01
  • Florian Wiehl 03 GW 01

Einsatzfahrzeug-ID: V143724 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Wiehl 03 GW 01 (a.D.) Kennzeichen GM-2775
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Nordrhein-WestfalenOberbergischer Kreis (GM)
Wache FF Wiehl LZ Bielstein/Weihershagen Zuständige Leitstelle Leitstelle Oberberg (GM)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Gerätewagen-Logistik/Nachschub Hersteller Iveco
Modell EuroCargo 75 E 12 Auf-/Ausbauhersteller unbekannt
Baujahr 1992 Erstzulassung 1992
Indienststellung 2007 Außerdienststellung 2020
Beschreibung

Gerätewagen-Logistik (GW-L) der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Wiehl, stationiert beim Löschzug Bielstein/Weihershagen:

Fahrgestell: Iveco EuroCargo 75 E 12
Baujahr: 1992

Laufbahn:

  • 1992 - 2007: Einsatz in der Privatwirtschaft
  • 2007: Übernahme durch die Stadt Wiehl und Umbau zum Feuerwehrfahrzeug
  • 2007 - 2014: Feuerwehr Wiehl LZ Wiehl
  • 2014 - 2020: Feuerwehr Wiehl LZ Bielstein/Weihershagen ("Florian Wiehl 03 GW 01")
  • seit 2020: Feuerwehr Wiehl LZ Wiehl ("Florian Wiehl 01 GW 01")

Der als Gerätewagen-Logistik genutzte Iveco EuroCargo konnte 2007 als Gebruachtfahrzeug aus der Insolvenzmasse eines Unternehmens durch die Stadt Wiel übernommen werden. Zunächst war er bis 2014 im Löschzug Wiehl stationiert. Danach dann bis 2014 beim Löschzug Bielstein/Weihershagen, bevor er 2020 wieder nach Wiehl umgesetzt wurde.

Das Fahrzeug ist mit einer Ladebordwand ausgestattet und wird für die Ver- und Entsorgung bei größeren Einsätzen verwendet.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Rundumkennleuchten Bosch RKLE 150
  • Starktonhorn
Besatzung 1/2 Leistung 85 kW / 116 PS / 114 hp
Hubraum (cm³) 3.908 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 7.490
Tags
k.A.
Eingestellt am 02.03.2018 Hinzugefügt von EmergencyCologne
Aufrufe 2369

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Oberbergischer Kreis (GM)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Oberbergischer Kreis (GM) ›