Einsatzfahrzeug: Tynaarlo - UMCG Ambulancezorg - RRV

Tynaarlo - UMCG Ambulancezorg - RRV
Tynaarlo - UMCG Ambulancezorg - RRV
  • Tynaarlo - UMCG Ambulancezorg - RRV
  • Tynaarlo - UMCG Ambulancezorg - RRV

Einsatzfahrzeug-ID: V145899 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Tynaarlo - UMCG Ambulancezorg - RRV Kennzeichen SN-926-P
Standort Europa (Europe)Niederlande (Netherlands)Province Drenthe (Provinz Drente)
Wache UMCG Ambulancezorg - Ambulancepost Tynaarlo (RD) Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Rettungsdienst Organisation kommunaler / landeseigener Rettungsdienst
Klassifizierung Personenkraftwagen Hersteller Tesla
Modell Model X Auf-/Ausbauhersteller Sonstige
Baujahr 2018 Erstzulassung 2018
Indienststellung 2018 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Rapid Respond Vehicle (RRV) der UMCG Ambulancezorg der Provinz Drenthe, eingesetzt in der Veiligheidsregio Drenthe, Region Nr. 03, stationiert am Hauptsitz in Tynaarlo.

Fahrgestell: Tesla
Modell: Model X 100D
Baujahr: 2018
Ausbau: ForcePro Automotive

Das Fahrzeug wurde als Erprobungsfahrzeug angeschafft und sollte über die Laufzeit 2018-2019 intensiv in den Rettungdienstbereichen der UMCG Ambulancezorg in den Veiligheidsregios Friesland und Drenthe getestet werden. Es handelt sich um das aller erste Modell dieser Art in den Niederlanden. Gezeigt wurde das außergewöhnliche Einsatzfahrzeug auf der Rettmobil 2018 in Fulda.

Technische Daten:

  • Leistung des Elektromotors: 386 kW / 525 PS
  • Maximales Drehmoment: 660 Nm
  • Beschleunigung 0-100: 4,9 sec
  • Höchstgeschwindigkeit : 250 km/h
  • Batterietyp: 96 Lithium-Ionen-Akkumulatorzellen
  • Energieverbrauch: 20,8 kWh/100km
  • Batteriekapazität: 100 kWh
  • Reichweite: 475-565 km
  • Ladezeit CCS: 0,2 h
  • Ladezeit Stecker Typ2: 6-8 h
  • Ladezeit mit ICCB: 8-12 h
  • Leergewicht: 2.459 kg
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 3.079 kg

Ausstattung:

  • Digitalfunk/Datenschnittstelle
  • Notfallrucksack
  • Feuerlöscher

Edit Jérôme Biondi:

Es ist momentan völlig unklar, ob das Fahrzeug nun wirklich in den Einsatzdienst übernommen wurde oder nicht. Auch nach sorgfältiger und mehrmonatiger Recherche lässt sich dies bis heute (Stand 02/2019) nicht klären. Weder einschlägig bekannte niederländische Foren noch die gezielte Abfrage nach dem Fahrzeug konnte einen Einsatz des Wagens bestätigen.

Es ist davon auszugehen, dass das Fahrzeug so nur auf der Rettmobil vorgestellt wurde und nie in den Einsatzdienst übernommen wurde. Dafür sprechen zumindest die fehlende Funkrufnummer am Fahrzeug und das gänzliche Fehlen von weiteren fotografischen Beweisen im Netz. Auch die Tatsache, dass das doch sehr aussergewöhnliche Fahrzeug auf keiner der bekannten niederländischen Ausstellungen im Jahre 2018 wie z.B. der Rescue in Vlissingen oder der 112 on Wheels in Venlo vorgestellt wurde, spricht dafür, dass das Fahrzeug nicht im Einsatz ist. Dennoch belassen wir vorerst einmal das Fahrzeug im regulären Ordner, bis der Gegenteil eindeutig bewiesen werden kann.

UMCG Ambulancezorg:

Die UMCG Ambulancezorg stellt den Rettungsdienst der Provinz Drenthe aufrecht. Aufgeteilt auf 13 Rettungswachen wird hier für die Einwohner der Provinz Drehnte und Teile der Privinz Friesland gesorgt.

Die Organisation ist eine Tochtergesellschaft des Universitätskrankenhaus Universitair Medisch Centrum Groningen (UMCG). Der Rettungsdienst isr im Regelrettungsdienst der Provinz Drehnte voll eingebunden und tätigt sowohl Notfallmedizinische- wie auch Krankentransporte durch.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 1 Warnbalken Marelko Xpert SLX
  • 2 Frontblitzer Haztec Ghost 4-1541 im Kühlergrill
  • 4 Frontblitzer Haztec 4-2420 LED Hideaway neben den Tagfahrlichtern
Besatzung 1/4 Leistung 79 kW / 107 PS / 106 hp
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 3.079
Tags
Eingestellt am 27.05.2018 Hinzugefügt von Metropolis Babtown
Aufrufe 1977

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Province Drenthe (Provinz Drente)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Province Drenthe (Provinz Drente) ›