Einsatzfahrzeug: Utrecht - Brandweer - HLF - 09-4631

Utrecht - Brandweer - HLF - 09-4631
Utrecht - Brandweer - HLF - 09-4631
  • Utrecht - Brandweer - HLF - 09-4631

Einsatzfahrzeug-ID: V147129 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Utrecht - Brandweer - HLF - 09-4631 Kennzeichen 64-BKX-2
Standort Europa (Europe)Niederlande (Netherlands)Province Utrecht (Provinz Utrecht)
Wache Brandweer Utrecht Post Tolsteeg Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell Atego 1527 F Auf-/Ausbauhersteller Ziegler
Baujahr 2018 Erstzulassung 2018
Indienststellung 2018 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF - Tankautospuit; TS6) der regionalen Feuerwehr Utrecht, Veiligheidsregio Utrecht, Region Nr. 09, stationiert bei der Vakbekwaamheid Utrecht an der Wache Tolsteeg.

Fahrgestell: Mercedes-Benz
Modell:
Atego 1527 F
Baujahr:
2017
Ausbau:
Ziegler Brandweertechniek

Eingesetzt wird das Fahrzeug als Erprobungs- und Schulungsfahrzeug durch die Fachgruppe Technik der regionalen Brandweer Utrecht.

Ausstattung:

  • Wassertank: 1.000 Liter
  • Pumpe: Ziegler FPN 10-3000-2 H mit Z-Control-Steuerung mit einer Leistung von 3.000 l/min bei Normaldruck
  • Schnellangriffseinrichtung 60 m mit formfesten Hochdruckschlauch in GR
  • Umfeldbeleuchtung in LED-Technik
  • Such- und Arbeitsstellenscheinwerfer Marelko Prolight
  • Rückfahrscheinwerfer in LED-Technik an den Seitenspiegeln
  • Leiterentnahmevorrichtung
  • Aufladeerhaltung 230 V
  • Druckluftanschluss

Beladung:

  • Hydraulischer Rüstsatz von Holmatro bestehend aus Rettungsschere, Rettungsspreizer und Rettungszylinder
  • Unterlegmaterial
  • Atemschutzgeräte 300 bar
  • Motorkettensäge
  • Wasserführende Armaturen
  • B- und C-Druckschläuche
  • Hochleistungslüfter
  • Saugschläuche
  • Schauffeln
  • zweiteilige Schiebleiter
  • Handwerkzeug
  • Hygieneboard

Beschaffung:

Bei dem Fahrzeug handelt es sich um das Prototyp und Erstfahrzeug vom Typ TS6 Compact für die Feuerwehren der Provinz Utrecht. Es wurde gegen Ende September ausgeliefert und befindet sich momentan (Stand 10/2017) zur Begutachtung und Erprobung im Fachkompetenzzentrum der regionalen Brandweer Utrecht. Nach den Schulungen für die Maschinisten wird das Fahrzeug am Fachkompetenzzentrum verbleiben und dort als Schulfahrzeug genutzt. Weitere baugleiche Fahrzeuge sollen für die regionale Brandweer Utrecht angeschafft werden, die genaue Anzahl ist momentan jedoch unbekannt.

Brandweer Utrecht:

Die Brandweer Utrecht ist eine von sechs Berufs- und Freiwilligen Feuerwehren in der Gemeinde Utrecht in der Provinz Utrecht. Zu den Feuerwehren der Gemeinde Utrecht gehören die Wehren Utrecht-de Meern (FF), Utrecht- Leidsche Rijn (BF), Utrecht-Schepenbuurt (BF), Utrecht-Tolsteeg (BF), Utrecht-Voordorp (BF) und Utrecht-Zuilen (FF).

Die sechs Wehren der Gemeinde Utrecht sind für den Schutz von 345.080 Einwohner auf einer Fläche von 99,32 km² zuständig. Die Gemeinde Utrecht beschliesst nur die Stadt Utrecht, welche in 10 Stadtteile unterteilt ist.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Einbaublitzmodule Hänsch Top-Integro
  • 4 Frontblitzer Hänsch Sputnik SL
  • 6 Einbaublitzmodule Ziegler Z-Vision LED am Heck
  • Pressluftanlage Max Martin 2298 NM
Besatzung 1/6 Leistung 200 kW / 272 PS / 268 hp
Hubraum (cm³) 7.698 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 15.000
Tags
k.A.
Eingestellt am 07.08.2018 Hinzugefügt von RamonV
Aufrufe 2635

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Province Utrecht (Provinz Utrecht)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Province Utrecht (Provinz Utrecht) ›