Einsatzfahrzeug: Florian Göttingen 05/71-04

Florian Göttingen 05/71-04
Florian Göttingen 05/71-04
  • Florian Göttingen 05/71-04
  • Florian Göttingen 05/71-04
  • Florian Göttingen 05/71-04

Einsatzfahrzeug-ID: V15365 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Göttingen 05/71-04 Kennzeichen GÖ-8050
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)NiedersachsenGöttingen (GÖ, DUD, HMÜ, OHA)
Wache FF Göttingen OF Grone Zuständige Leitstelle Leitstelle Göttingen (GÖ)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung ABC/CBRN-Erkundungskraftwagen Hersteller Fiat
Modell Ducato Maxi L2B Auf-/Ausbauhersteller Mosolf
Baujahr 2001 Erstzulassung 2002
Indienststellung 2002 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

ABC-Erkundungskraftwagen des Gefahrstoffzuges Göttingen. Eine Aufnahme aus dem August 2005.
Die ABC-Erkunder sind Teil des Ausstattungspotenzials, das der Bund den Ländern zur Gefahrenabwehr im Katastrophenschutz überlasst. Ob diese Praxis der Fahrzeug-Überlassung durch den Bund allerdings weiterhin flächendeckend der Fall sein wird, ist derzeit unklar.

Das Fahrzeug dient dem:

* Messen, Spüren, Melden radioaktiver bzw. chemischer Kontamination (Verschmutzung),

* Aufsuchen radioaktiver Bruchstücke und dem

* Kennzeichnen und Überwachen verstrahlter / kontaminierter Bereiche.

Fahrgestell: Fiat Ducato Maxi L2B, 2,8 i.d.TD. Allradantrieb, zul. Gesamtgewicht 7,5 t

Standort diese Fahrzeugs ist die Ortswehr Grone.

Besatzung im Einsatzfall nach Bundesvorgaben: 4 Einsatzkräfte.
Schutzkleidung (Masken, Filter, Pressluftatmer, Chemikalienschutzanzüge - CSA -) wird vorgehalten.

Die Ausstattung ist maßgeblich für atomare und chemische Gefahrstoffe ausgelegt. Gerät zur Analyse der Gefährdung durch biologische Kampfstoffe oder sonstige Viren etc. scheint nicht vorhanden zu sein.

Weitere Informationen zu diesem vom Bund den Ländern zur Verfügung gestellten Fahrzeugtyps des Zivilschutzes unter http://194.95.178.54/zivilschutz/technik/ausstattung/abc...der/index.html.

Dieses Foto wurde unter der Creative Commons Attribution ShareAlike 2.0 Lizenz veröffentlicht
Das Fahrzeug erhielt von August bis Dezember 2009 vom BUND ein "Update".

Beim Erkunder wurde ein neuer Computer (mit neuer Software) und ein zusätzlicher Bildschirm eingebaut.

Desweiteren wurden diverse Messgeräte ausgetauscht und neu kallibriert.

Außerdem erhielt das Fahrzeug feste Ansaugstutzen für Messungen der Luft.

analoger Rufname war bis 03/2016 Florian Göttingen 84/64

Das Fahrzeug wurde nachträglich auf 7,5 t aufgelastet.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage

Hänsch RKS 2000

Besatzung 1/3 Leistung 122 kW / 166 PS / 164 hp
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 7.500
Tags
Eingestellt am 27.10.2005 Hinzugefügt von BOS-Fahrzeuge.info Testaccount
Aufrufe 5741

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Göttingen (GÖ, DUD, HMÜ, OHA)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Göttingen (GÖ, DUD, HMÜ, OHA) ›