Einsatzfahrzeug: Wervik - Brandweer - GW - M409

Wervik - Brandweer - GW - M409
Wervik - Brandweer - GW - M409
  • Wervik - Brandweer - GW - M409

Einsatzfahrzeug-ID: V155810 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Wervik - Brandweer - GW - M409 Kennzeichen 1-NSH-277
Standort Europa (Europe)Belgien (Belgium)Vlaanderen/Flandre (Flämische Region)West-Vlaanderen/Flandre-Occidentale (Provinz Westflandern)
Wache Brandweerzone Westhoek Post Wervik (FW) Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Gerätewagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell 1124 F Auf-/Ausbauhersteller Vanassche FFE
Baujahr 2000 Erstzulassung 2000
Indienststellung 2000 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Gerätewagen (GW - Materiaalwagen) der Brandweer (Freiwillige Feuerwehr) Wervik in der Provinz Westflandern.

Hersteller: Mercedes-Benz
Modell: 1124 F
Baujahr: 2000
Ausbau: Vanassche FFE

Das Fahrzeug wird vorwiegend als Erstangriffsfahrzeug bei Verkehrsunfällen eingesetzt. Ferner wird es für jegliche kleine Technische Hilfeleistungen eingesetzt.

Ausstattung:

  • Umfeldbeleuchtung
  • Frontseilwinde Rotzler Typ TR 030 mit 60 Meter Stahlseil und 50 kN Zugkraft
  • Lichtmast 2x 1.000 Watt auf 6 Meter ausfahrbar mit Überspannungsschutz
  • Allison Automatikgetriebe
  • Schutzgitter zum Schutz der Mannschaft und der Kabine
  • Ladeerhaltung 230 V
  • Datenfunk
  • A.S.T.R.I.D. Digitalfunk der belgischen Rettungsdienste

Beladung:

  • Verkehrsabsicherungsmaterial
  • tragbare Leuchtmittel
  • Stromerzeuger
  • diverse tragbare Pumpen
  • wasserführende Armaturen
  • Trennschleifer
  • Motorkettensäge
  • Hochleistungslüfter
  • leichte Chemieschutzanzüge
  • diverses Handwerkzeug
  • Rüstholz
  • Stützen
  • zweiteilige Schiebleiter

Das Kfz-Kennzeichen wurde zwischenzeitlich umgeändert und lautete bis zuletzt: RVP-714

Brandweer Wervik:

Die Brandweer Wervik ist eine reine Freiwillige Feuerwehr, die über keine hauptamtliche Kräfte verfügt. Sie bildet zusammen mit der Brandweer Geluwe den Rettungsdienst der Gemeinde Wervik.

Die Brandweer Wervik betreibt sowohl den Rettungsdienst mit einem Rettungswagen als auch die Brandbekämpfung und Technische Hilfeleistung auf dem Gebiet der Gemeinde Wervik. Die Gemeinde Wervik betreibt zwei Feuerwachen in Geluwe und Wervik. Die Wehr ist in Belgien als Feuerwehr der Klasse C eingestuft, also als eine Freiwillige Feuerwehr, welche ausschliesslich durch freiwillige Kräfte besetzt ist und mit einem Einzugsgebiet, welcher nur auf die eigene Gemeinde beschränkt ist.

Hulpverleningszone 4 Westhoek:

Die Hulpverleningszone 4 Westhoek (Hilfeleistungsbezirk) ist einer von 34 Hilfeleistungsbezirken in Belgien. Die Provinz West-Vlanderen ist, feuerwehrtechnisch in vier Zonen unterteilt. Die Feuerwehren der Zone 4 haben sich zu diesem Hilfeleistungsbezirk zusammengeschlossen, welcher unter dem Name Westhoek läuft. Die Zone deckt insgesamt 18 Gemeinden mit 23 eigenständigen Feuerwehren und 11 Feuer- und Rettungswachen. In diesem Hilfeleistungsbezirk nehmen die Feuerwehren aus De Panne, Diksmuide, Geluwe, Houthulst, Ieper, Kemmel, Koekelare, Koksijde, Kortemark, Langemark-Poelkapelle, Leke, Lo-Reninge, Mesen, Nieuwkerke, Nieuwpoort, Oostduinkerke, Poperinge, Reningelst, Veurne, Wervik, Westouter, Zonnebeke und Zuid-Ijzer (Roesbrugge) teil.

-----

Véhicule Tout Usage (VTU) du Service Régional d'Incendie (SRI) de Wervik en province de Flandre-Occidentale sur base d'un Mercedes-Benz 1124 F équipé par Vanassche FFE.

Ausrüster Rauwers GmbH
Sondersignalanlage
  • 2 Doppelblitzkennleuchten Hella KLX 7017
  • 2 Frontblitzer Federal Signal Vama CD-117
  • 2 Heckblitzer AEB 3LED
  • Pressluftanlage Max Martin 2097 BM
Besatzung 1/5 Leistung 177 kW / 241 PS / 237 hp
Hubraum (cm³) 5.958 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 12.000
Tags
k.A.
Eingestellt am 05.08.2019 Hinzugefügt von gendarmeke
Aufrufe 1290

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus West-Vlaanderen/Flandre-Occidentale (Provinz Westflandern)

Alle Einsatzfahrzeuge aus West-Vlaanderen/Flandre-Occidentale (Provinz Westflandern) ›