Einsatzfahrzeug: Heros Starnberg 33/43-02

Heros Starnberg 33/43-02
Heros Starnberg 33/43-02
  • Heros Starnberg 33/43-02
  • Heros Starnberg 33/43-02
  • Heros Starnberg 33/43-02
  • Heros Starnberg 33/43-02

Einsatzfahrzeug-ID: V156788 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Heros Starnberg 33/43-02 Kennzeichen THW-90655
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BayernFürstenfeldbruck
Wache THW OV Starnberg Zuständige Leitstelle Leitstelle Fürstenfeldbruck (FFB, DAH, LL, STA)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Technisches Hilfswerk (THW)
Klassifizierung Lastkraftwagen Ladebordwand Hersteller Mercedes-Benz
Modell 2028 A Auf-/Ausbauhersteller Mercedes-Benz
Baujahr 1991 Erstzulassung 1991
Indienststellung 2017 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Schwerer geländegängiger LKW mit Ladebordwand des THW Ortsverband Starnberg.

Der LKW dient hier für den Transport der Trinkwasseraufbereitungsanlage des OV.

Der LKW war ursprünglich beim ehemaligen Bundesgrenzschutz, heute Bundepolizei, im Einsatz. Erstzulassung dort 25.06.1991.

Über den Regionalverband in Bad Tölz kam dann zum THW Starnberg. Der OV renoviert und baute das Fahrzeug in einjähriger Eigenleistung für seine Zwecke detailgetreu um. Er besitzt heute eine Ladebordwand.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Mercedes-Benz 2028 A 6x6
  • Motor: Mercedes OM 422
  • Motorleistung: 206 kW bei 2.300 1/min
  • Hubraum: 14.618 cm³
  • zulässiges Gesamtgewicht: 22.000 kg
  • Leergewicht: 12.265 kg
  • Länge: 8.940 mm
  • Breite: 2.500 mm
  • Höhe: 3.650 mm

Aufbau: Mercedes-Benz

Ausstattung u.a.:

  • Ladebordwand Dautel
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Dachbalkensystem Hänsch DBS 975 LED
  • 2 Frontblitzer Britax XT6
  • Starktonhorn
  • Doppelblitz-Kennleuchte Hänsch Comet_B auf Unterfahrschutz
Besatzung 1/2 Leistung 206 kW / 280 PS / 276 hp
Hubraum (cm³) 14.618 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 22.000
Tags
k.A.
Eingestellt am 09.09.2019 Hinzugefügt von Helmut Kunert
Aufrufe 5469

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Fürstenfeldbruck

Alle Einsatzfahrzeuge aus Fürstenfeldbruck ›