Einsatzfahrzeug: Tallinn - Päästekolledž - HLF - K15

Tallinn - Päästekolledž - HLF - K15
Tallinn - Päästekolledž - HLF - K15
  • Tallinn - Päästekolledž - HLF - K15
  • Tallinn - Päästekolledž - HLF - K15
  • Tallinn - Päästekolledž - HLF - K15

Einsatzfahrzeug-ID: V157380 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Tallinn - Päästekolledž - HLF - K15 Kennzeichen 599 TPP
Standort Europa (Europe)Estland (Estonia)Harjumaa (Kreis Tallinn)
Wache Päästekolledž Tallinn Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Feuerwehrschule
Klassifizierung Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug Hersteller Scania
Modell 94G 220 Auf-/Ausbauhersteller Rosenbauer
Baujahr 1999 Erstzulassung 1999
Indienststellung 1999 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) der Landesfeuerwehrschule (Päästekolledž) in Tallinn im Kreis Tallinn.

Fahrgestell: Scania
Modell:
94G 220
Baujahr:
1999
Ausbau:
Rosenbauer

Bei dem Fahrzeug handelt es sich um eines der Ausbildungsfahrzeug der Landesfeuerwehrschule die bei Schulungen und Ausbildungen zum Einsatz kommen.

Ausstattung:

  • Wassertank: 2.500 Liter
  • Schaummitteltank: 200 Liter
  • Pumpe: kombinierte Normal- und Hochdruckfeuerlöschkreiselpumpe Rosenbauer NH 30 S
  • Umfeldbeleuchtung
  • Lichtmast 4x 500 Watt, pneumatisch ausfahrbar auf 5 Meter
  • Leiterentnahmevorrichtung
  • Frontseilwinde
  • Anhängerkupplung

Beladung:

  • 4 Atemschutzgeräte 300bar
  • 1 tragbarer Stromerzeuger
  • 1 Hochleistungslüfter
  • 1 Rüstsatz bestehend aus einem tragbaren Hydraulikaggregat, Schere und Spreizer von Holmatro
  • 1 Motorkettensäge
  • 1 tragbarer Wasserwerfer
  • diverse wasserführende Armaturen
  • diverse Druckschläuche
  • Handwerkzeug

Das Fahrzeug gehört zur Baureihe "Kärmas Katariina I", die ab 1998 bei den estnischen Feuerwehren eingeführt wurde. Zunächst erhielten größere Wehren diese Fahrzeuge. Nach und nach wurden sie an kleinere Berufsfeuerwehren abgegeben und werden inzwischen bei Freiwilligen Feuerwehren eingesetzt. So kam dieses Fahrzeug über die Feuerwehren Rapla, Märjamaa und Häädemeeste zur Feuerwehr Aasukalda.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Drehspiegelkennleuchten Bosch RKLE 150
  • 2 Drehspiegelkennleuchten Bosch RKLE 150 am Heck
  • 2 Frontblitzer Hella BSX-Multi
  • 1 Druckkammerlautsprecher
Besatzung 1/x Leistung 162 kW / 220 PS / 217 hp
Hubraum (cm³) 8.970 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 17.800
Tags
k.A.
Eingestellt am 28.11.2019 Hinzugefügt von eestii
Aufrufe 3175

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Harjumaa (Kreis Tallinn)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Harjumaa (Kreis Tallinn) ›