Einsatzfahrzeug: Emmenbrücke - Luzerner Polizei - Sperrgitterfahrzeug

Emmenbrücke - Luzerner Polizei - Sperrgitterfahrzeug
Emmenbrücke - Luzerner Polizei - Sperrgitterfahrzeug
  • Emmenbrücke - Luzerner Polizei - Sperrgitterfahrzeug

Einsatzfahrzeug-ID: V158226 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Emmenbrücke - Luzerner Polizei - Sperrgitterfahrzeug Kennzeichen LU 211006
Standort Europa (Europe)Schweiz (Switzerland)Luzern
Wache Luzerner Polizei - Verkehrspolizei Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Polizei Organisation Landespolizei
Klassifizierung Sonstiges Fahrzeug Polizei Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter 316 CDI Auf-/Ausbauhersteller Rusterholz
Baujahr 2018 Erstzulassung 2018
Indienststellung 2018 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Sperrgitterfahrzeug (SPF) der Luzerner Polizei (Kantonspolizei Luzern), stationiert bei der Ordnungspolizei am Standort Emmenbrücke.

Fahrgestell: Mercedes-Benz
Modell:
Sprinter 316 CDI (Baureihe VS30)
Baujahr:
2018
Ausbau:
Carosserie Rusterholz AG

Das Fahrzeug kann mit einem Sperrgitter an der Front ausgestattet werden. Es wird genutzt im Ordnungspolizeidienst zum Absperren von Straßen und Flächen bei Demonstrationen und Veranstaltungen sowie zum Transport von Personal und Ausrüstung zu allen Arten von Ordnungsdiensteinsätzen.

Das Sperrgitter kann zweiteilig in Fahrzeugbreite sowie mit zwei zusätzlichen, abklappbaren Elementen links und rechts in ca. doppelter Fahrzeugbreite eingesetzt werden. Eine Frontkonsole zwischen Fahrzeug und Sperrgitter erlaubt das Aufsteigen von Polizeibeamten für zusätzliche Übersicht sowie das Abfeuern von Tränengas oder Gummischrot über das Gitter hinweg.

Die Ordnungsdienstfahrzeuge der Luzerner Polizei sind bei der Sicherheitspolizei in Emmenbrücke stationiert und werden für den Einsatz durch Beamte der Polizeireviere des Kantons besetzt.

Ausstattung:

  • Befestigungselemente für Sperrgitter vor der Fahrzeugfront
  • Transportrahmen mit 4 Sperrgitterelementen, Frontkonsole sowie Sicherungsstangen für die Verriegelung der Elemente am Fahrzeug, linksseitig im Fahrzeugheck verladen
  • Trenngitter zum Mannschaftsraum hinter Fahrer- und Beifahrersitz
  • Sitzbänke für 5 Beamte längs zur Fahrtrichtung im Mannschaftsraum
  • Auskleidung des Laderaums mit Aluminium-Riffelblech
  • Funk

Luzerner Polizei:

Der Kanton Luzern liegt in der Mitte der Schweiz und umfasst 1.493 km². Im Gebiet leben ca. 403.000 Einwohner. Hauptort und zugleich bevölkerungsreichste Gemeinde ist die Stadt Luzern.

Die Kantonspolizei (KaPo) Luzern - Luzerner Polizei - ist unter dem Motto „Schnell – Kompetent – Hilfsbereit“ zuständig für die Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung im gesamten Kanton.

Organisatorisch ist die KaPo Luzern gegliedert in die Abteilungen Stab, Human Resources Management, Technik&Logistik, Planung&Einsatz, Verwaltungspolizei, Kriminalpolizei sowie Sicherheits-&Verkehrspolizei. Letzterer Abteilung unterstehen auch die regionalen Polizeiposten, welche die polizeiliche Grundversorgung sicherstellen. Bei der Verkehrspolizei existiert ein zentraler Standort in Emmenbrücke, welcher das gesamte Kantonsgebiet abdeckt.

Bei der Kantonspolizei Luzern arbeiten derzeit 795 Beamte und Angestellte.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Magnetkennleuchten Hänsch Movia SL
  • 2 Frontblitzer Hänsch Sputnik SL im Kühlergrill
  • E-Horn/Sirene
Besatzung 1/4 Leistung 120 kW / 163 PS / 161 hp
Hubraum (cm³) 2.143 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 3.500
Tags
k.A.
Eingestellt am 18.11.2019 Hinzugefügt von Roland
Aufrufe 9494

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Luzern

Alle Einsatzfahrzeuge aus Luzern ›