Einsatzfahrzeug: La Chaux-de-Fonds - HNE - NEF - Corbu 501

La Chaux-de-Fonds - HNE - NEF - Corbu 501
La Chaux-de-Fonds - HNE - NEF - Corbu 501

Einsatzfahrzeug-ID: V159050 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname La Chaux-de-Fonds - HNE - NEF - Corbu 501 Kennzeichen NE 98837
Standort Europa (Europe)Schweiz (Switzerland)Neuenburg
Wache Hôpital neuchâteloise NEF La Chaux-de-Fonds Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Rettungsdienst Organisation kommunaler / landeseigener Rettungsdienst
Klassifizierung Notarzteinsatzfahrzeug Hersteller Volkswagen
Modell Tiguan 4motion Auf-/Ausbauhersteller unbekannt
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung k.A. Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Notarzteinsatzfahrzeug NEF des Service Mobile Urgences Réanimation (SMUR)/ Notarztdienstes des Hôpital neuchâteloise (HNE), stationiert am Krankenhaus La Chaux-de-Fonds

Fahrgestell: Volkswagen Tiguan 4motion ("Tiguan II")
Ausbau: unbekannt

Beladung/ Ausstattung:

  • Notfallrucksack
  • Beatmungsrucksack mit Sauerstoffinhalationseinheit
  • EKG/ Defibrilltor Zoll M-Series
  • Beatmungsgerät Dräger Okylog
  • Warnzelt
  • Löschdecke
  • CO-Messgerät

Der Klinikverbund Hôpital neuchâteloise (HNE) betreibt im Kanton Neuchâtel/ Neuenburg unter dem Namen Service Mobile Urgences Réanimation (SMUR) einen eigenen Notarztdienst. Er unterstützt damit den Rettungsdienst im Kanton, welcher in der Hauptsache durch die Services d'Incendie et de Secours (SIS) Neuchâtel und Montagne neuchâteloise in La Chaux-de-Fonds mit Rettungswagen betrieben wird. An drei Standorten im Kanton unterhält der Verbund Hôpital neuchâteloise Notarztstandorte. Sie sind jeweils an den Krankenhäusern von Neuchâtel, La Chaux-de-Fonds sowie in Couvet in der Gemeinde Val-de-Travers angesiedelt. Besetzt werden die Notarzteinsatzfahrzeuge jeweils durch einen Krankenpfleger und einen Arzt. Bei einigen wenigen besonders gravierenden Alarmstichworten wird initial direkt das nächstgelegene Notarzteinsatzfahrzeug gemeinsam mit einem Rettungswagen alarmiert. Alternativ kann die Besatzung eines Rettungswagens auch ein Notarzteinsatzfahrzeug zur Unterstützung nachfordern.

Die Hôpital neuchâteloise halten am Krankenhaus in La Chaux-de-Fonds zwei Notarzteinsatzfahrzeuge vor. Die beiden Volkswagen Tiguan sind sich zwar ähnlich, aber nicht baugleich und auch unterschiedlich alt. Nur eines der Notarzteinsatzfahrzeuge ist rund um die Uhr besetzt, während das zweite Fahrzeug als Reserve vorgehalten wird.

Der Ausbau des Notarzteinsatzfahrzeuges „Corbu 501“ ist einfach und zweckdienlich. Von wem der Ausbau des Volkswagen Tiguan 4motion stammt ist jedoch nicht klar. Im Gepäckraum befindet sich ein flacher Holzrahmen auf dem der größte Teil der Fahrzeugbeladung gesichert transportiert werden kann. Dies ist neben einem Notfall- und einem Beatmungsrucksack auch ein älteres EKG mit Defibrillator von Zoll. Ein einfacher Holzschrank ist anstelle des linken Fondsitzplatzes montiert. In dem Regal sind vor allem Verbrauchsmaterialien verstaut. Weitere Ausrüstung liegt im Fußraum des Fonds. Ein Beatmungsgerät vom Typ Dräger Oxylog liegt gesichert rechts auf der Fondsitzbank.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 1 Warnbalken FG Hänsch DBS5000
  • 2 Frontblitzer FG Hänsch Sputnik SL
Besatzung 1/1 Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 01.01.2020 Hinzugefügt von Christopher Benkert
Aufrufe 22784

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Neuenburg

Alle Einsatzfahrzeuge aus Neuenburg ›