Einsatzfahrzeug: Florian Günzlhofen 22/01 (a.D.)

Florian Günzlhofen 22/01 (a.D.)
Florian Günzlhofen 22/01 (a.D.)
  • Florian Günzlhofen 22/01 (a.D.)
  • Florian Günzlhofen 22/01 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V160793 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Günzlhofen 22/01 (a.D.) Kennzeichen FFB-FG 65H
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BayernFürstenfeldbruck
Wache k.A. Zuständige Leitstelle Leitstelle Fürstenfeldbruck (FFB, DAH, LL, STA)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Tanklöschfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell Unimog S 404 Auf-/Ausbauhersteller Magirus
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung k.A. Außerdienststellung Ja, aber Jahr unbekannt
Beschreibung

Tanklöschfahrzeug TLF 8 der freiwilligen Feuerwehr Günzlhofen, Gemeinde Oberschweinbach.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Mercedes-Benz Unimog S 404
  • Motorleistung: 60 kW bei 4.800 1/min (6-Zylinder Benzin)
  • Hubraum: 2.181 cm³
  • Höchstgeschwindigkeit: 95 km/h
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 5.000 kg
  • Länge: 5.030 mm
  • Breite: 2.150 mm
  • Höhe: 2.290 mm
  • Radstand: 2.900 mm

Aufbau: Magirus

Ausstattung u.a.:

  • Feuerlöschkreiselpumpe FP 8/8 S (1.600 l/min bei 8 bar)
  • Löschwassertank 800 l
  • Tragkraftspritze TS 2/5 (200 l/min bei 5 bar)
  • Schnellangriff S28-Druckschlauch 30 m
  • 4 A-Saugschläuche mit saugseitigem Zubehör
  • 2 C-Saugschläuche mit saugseitigem Zubehör
  • 10 B-Druckschläuche 20 m
  • 4 C-Druckschläuche 15 m
  • 4 D-Druckschläuche 15 m
  • Je 1 Verteiler B-CBC und C-DCD
  • 1 BM-Strahlrohr
  • 1 CM-Strahlrohr
  • 2 DM-Strahlrohre
  • 2 Hitzeschutzanzüge
  • Je 2 Hitzeschutzumhänge für Kinder und Erwachsene
  • Löschdecke
  • Krankentrage
  • 2 Steckleiterteile

Das Fahrzeug befindet sich heute in Privatbesitz

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage k.A.
Besatzung 1/2 Leistung 60 kW / 82 PS / 80 hp
Hubraum (cm³) 2.181 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 5.000
Tags
k.A.
Eingestellt am 22.03.2020 Hinzugefügt von Helmut Kunert
Aufrufe 3799

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Fürstenfeldbruck

Alle Einsatzfahrzeuge aus Fürstenfeldbruck ›