Einsatzfahrzeug: Florian Büttelborn 02/48 (a.D.)

Florian Büttelborn 02/48 (a.D.)
Florian Büttelborn 02/48 (a.D.)
  • Florian Klein Gerau 48 (alt) (a.D.)
  • Florian Büttelborn 02/48 (a.D.)
  • Florian Büttelborn 02/48 (a.D.)
  • Florian Büttelborn 02/48 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V1616 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Büttelborn 02/48 (a.D.) Kennzeichen GG-2575
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)HessenGroß-Gerau (GG)
Wache FF Büttelborn-Klein-Gerau Zuständige Leitstelle Leitstelle Groß-Gerau (GG)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser Hersteller Mercedes-Benz
Modell Vario 612 D Auf-/Ausbauhersteller Schlingmann
Baujahr 1999 Erstzulassung 1999
Indienststellung 1999 Außerdienststellung 2024
Beschreibung

Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser (TSF-W) der Freiwilligen Feuerwehr Büttelborn-Klein Gerau.

Hierbei handelt es sich um einen Mercedes-Benz Vario 612 D mit Schlingmann-Aufbau.
Baujahr: 1999
in Dienst: seit 08.02.1999

Als Zusatzbeladung ist auf dem Fahrzeug ein Gasmessgerät verlastet.

Mit Indienstnahme von zwei neuen Fahrzeugen Ende 2010 wurde das Fahrzeug mit gelber Beschriftung und dem Gemeindewappen Büttelborn - vorher Freiwillige Feuerwehr Klein-Gerau - versehen.

Hiermit bedanke ich mich auch noch einmal recht herzlich bei den Kameraden der Feuerwehr Klein-Gerau, für ihr großes Entgegenkommen bei der Besichtigung ihres Gerätehauses und ihrer Fahrzeuge.

Am 01. Februar 2011 trat in Hessen ein neuer Funkrufnamenkatalog für nichtpolizeiliche BOS in Kraft. In diesem Zusammenhang wurden auch die Funkrufnamen im Kreis Groß-Gerau neu strukturiert.

Bei diesem Fahrzeug änderte sich dadurch der Funkrufname von Florian Klein-Gerau 48 in Florian Büttelborn 2/48.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Hänsch Nova Blitzleuchten
  • Hänsch Comet Blitzleuchte als Aufsteckblaulicht am Heck
  • Hella BSX-Micro Frontblitzer
  • Wandel&Goltermann WA-3 Warnanlage

Die Frontblitzer wurden durch Hella BST ersetzt.

Besatzung 1/5 Leistung 90 kW / 122 PS / 121 hp
Hubraum (cm³) 2.874 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
k.A.
Eingestellt am 09.04.2006 Hinzugefügt von Crussy
Aufrufe 5185

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Groß-Gerau (GG)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Groß-Gerau (GG) ›