Einsatzfahrzeug: Johannes Augsburg 07

Johannes Augsburg 07
Johannes Augsburg 07
  • Johannes Augsburg 07
  • Johannes Augsburg 07
  • Johannes Augsburg 07

Einsatzfahrzeug-ID: V164406 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Johannes Augsburg 07 Kennzeichen A-MW 922
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BayernAugsburg
Wache k.A. Zuständige Leitstelle Leitstelle Augsburg (A, AIC, DLG, DON)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Malteser Hilfsdienst (MHD)
Klassifizierung Kommandowagen Hersteller Škoda
Modell Octavia Combi Auf-/Ausbauhersteller Behördenausbau
Baujahr 2009 Erstzulassung 2009
Indienststellung 2009 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Kommandowagen (KdoW) des Malteser Hilfsdienstes (MHD) in Augsburg. Er wird aktuell für den Einsatzleiter Rettungsdienst (EL-RD) verwendet.

Fahrgestell: Skoda Octavia Combi
Ausbau: Behördenausbau

Ausstattung u.a.:

  • 4m-BOS-Funk mit FMS
  • Digitalfunk MRT und HRTs
  • Navi mit Datenfunkanbindung an die ILS und Tracking (Telematik)
  • Mobilfunk mit Freisprecheinrichtung
  • Sanitätsmaterial
  • Verkehrswarnbeklebung am Heck
  • Führungsunterlagen - und Utensilien

Der Einsatzleiter Rettungsdienst wird im Wechsel vom BRK KV Augsburg-Stadt, Malteser Hilfsdienst Augsburg, Johanniter Unfallhilfe und der Firma Bäuerle Ambulanz mit jeweils eigenen Einsatzfahrzeugen durchgeführt.
Er kommt immer zum Einsatz bei Großeinsätzen, wie Bränden, Wasserrettung (zusammen mit Einsatzleiter Wasserrettungsdienst), schweren Verkehrsunfällen, Geiselnahmen, Einsatz von mehreren Rettungswagen, Bahnunfällen, und wo Koordinierungsbedarf besteht.

Das Fahrzeug wurde im Oktober 2014 vorrübergehend durch einen Mercedes GLA, vermutlich ein Leasingfahrzeug, ersetzt. Nachdem das Leasing für den Mercedes auslief, ist der Octavia wieder als EL-RD-Fahrzeug im Einsatz.

Der zuständige Einsatzleiter fährt in der Regel von zuhause aus mit dem Fahrzeug an.

Nun seit 2018 mit erweiterter Beklebung und Magnetschild.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Rundum-Tonkombination Hella RTK 7 LED mit Zusatzmodulen, integriertem LED-Weitblitz,Tonfolgemodul und rückwärtiger Verkehrsabsicherung
Besatzung 1/0 Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
k.A.
Eingestellt am 26.08.2020 Hinzugefügt von rd-augsburg.de
Aufrufe 4092

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Augsburg

Alle Einsatzfahrzeuge aus Augsburg ›