Einsatzfahrzeug: Florian Haunstetten 30/01 (a.D.)

Florian Haunstetten 30/01 (a.D.)
Florian Haunstetten 30/01 (a.D.)
  • Florian Haunstetten 30/01 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V165950 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Haunstetten 30/01 (a.D.) Kennzeichen A-4000
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BayernAugsburg
Wache FF Augsburg-Haunstetten Zuständige Leitstelle Leitstelle Augsburg (A, AIC, DLG, DON)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Drehleiter-Korb Hersteller Iveco
Modell EuroFire FF 150 E 27 Auf-/Ausbauhersteller Magirus
Baujahr 2001 Erstzulassung 2001
Indienststellung 2013 Außerdienststellung 2017
Beschreibung

Drehleiter mit Korb DLK 23/12 CC der Freiwilligen Feuerwehr Augsburg-Haunstetten.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Iveco EuroFire FF 150 E 27 4x2
  • Motorleistung: 196 kW bei 2.200 1/min (6-Zylinder Diesel)
  • Hubraum: 7.685 cm³
  • Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 14.300 kg
  • Länge: 10.000 mm
  • Breite: 2.500 mm
  • Höhe: 3.300 mm

Hubrettungssatz:

  • Hersteller: Magirus
  • Max. Rettungshöhe: 30,75 m
  • Max. Aufrichtewinkel: 75°
  • Max. Korbtraglast: 270 kg
  • Nennrettungshöhe: 23 m
  • Nennausladung: 12 m

Ausstattung:

  • Wenderohr
  • Scheinwerfer
  • Krankentragenlagerung
  • Krankentrage,
  • 2x Doppel-Pressluftatmer
  • Sprungretter
  • elektrischer Hochleistungslüfter
  • Schleifkorbtrage
  • Unterlegbohlen
  • Werkzeug
  • Motorsäge
  • Schläuche
  • Rollgliss
  • Absturzsicherungsset
  • Notstromaggregat
  • Unterlegkeile
  • Leitkegel
  • Verkehrswarnlampen
  • Handfunkgeräte
  • div. Sägen
  • Kabeltrommel
  • Abgasschlauch

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 3 Rundumkennleuchten Bosch RKLE 150, davon eine am Heck
  • Martin-Horn 2297 GM
  • 2 Frontblitzer Hella BSX-micro
Besatzung 1/2 Leistung 196 kW / 266 PS / 263 hp
Hubraum (cm³) 7.685 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 14.300
Tags
k.A.
Eingestellt am 28.10.2020 Hinzugefügt von florian-augsburg.de
Aufrufe 3504

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Augsburg

Alle Einsatzfahrzeuge aus Augsburg ›