Einsatzfahrzeug: Perpignan - SDIS 66 - RTW - VSAV (a.D.)

Perpignan - SDIS 66 - RTW - VSAV53
Perpignan - SDIS 66 - RTW - VSAV53
  • Perpignan - SDIS 66 - RTW - VSAV53

Einsatzfahrzeug-ID: V17112 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Perpignan - SDIS 66 - RTW - VSAV (a.D.) Kennzeichen 3736 TB 66
Standort Europa (Europe)Frankreich (France)Région OccitanieDépartement Pyrénées-Orientales (66)
Wache SDIS 66 CSP Perpignan Nord (RD) Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Rettungsdienst Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Rettungswagen Hersteller Renault
Modell Master 120 dCI Auf-/Ausbauhersteller Sanicar
Baujahr 2003 Erstzulassung 2003
Indienststellung 2003 Außerdienststellung Ja, aber Jahr unbekannt
Beschreibung

Véhicule de Secours et d’Assasistance aux Victimes VSAV/ Rettungswagen RTW des Service Départemental d’Incendie et de Secours (SDIS) 66 Pyrénées-Orientales, stationiert an der Wache Perpignan Nord

Fahrgestell: Renault Master 120 dCI
Ausbau: Sanicar
Baujahr: 2003

Besatzung:
Tag: 3 Feuerwehrangehörige (1:2)
Nacht: 4 Feuerwehrangehörige (1:3)

Beladung/ Ausstattung:

  • Verkehrswarnanlage bestehend aus 2 gelben Weitwarnern
  • 4 Lübecker Hütchen 500 mm
  • 6 kg ABC-Pulver Feuerlöscher
  • Fahrtrage RTS Chapuis
  • Tragestuhl klappbar
  • Vakuummatratze
  • Notfallrucksack
  • Automatischer Externer Defibrillator AED
  • Beatmungsgerät

Neben der für die Rettungswagen RTW im Département Pyrénées-Orientales üblichen Beladung verfügt dieses Fahrzeug auch über ein mit einem Rollladen verschlossenes Außenfach. In diesem finden sich Absperrmaterial, ein Feuerlöscher und einige kleinere Ausrüstungsgegenstände, sowie ein der Sammelbehälter für den Mülleimer des Rettungswagens RTW.

Vielen Dank an die Feuerwehr Perpignan für das kurzfristige Organisieren einer Führung durch die beiden Wachen!

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Drehspiegelkennleuchten Federal Signal LR-015 (Front) und Midi (Heck)
  • 2 Frontblitzer Code 3 LED X
Besatzung 1/3 Leistung 84 kW / 114 PS / 113 hp
Hubraum (cm³) 2.464 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 18.08.2009 Hinzugefügt von Christopher Benkert
Aufrufe 3683

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Département Pyrénées-Orientales (66)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Département Pyrénées-Orientales (66) ›