Einsatzfahrzeug: Florian Rotenburg 14/11-21

Florian Rotenburg 14/11-21
Florian Rotenburg 14/11-21

Einsatzfahrzeug-ID: V172958 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Rotenburg 14/11-21 Kennzeichen ROW-OA 112
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)NiedersachsenRotenburg/Wümme (ROW, BRV)
Wache FF SG Selsingen OF Selsingen Zuständige Leitstelle Leitstelle Rotenburg (ROW)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Einsatzleitwagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter 516 CDI Auf-/Ausbauhersteller BOS-Mobile-Systeme
Baujahr 2020 Erstzulassung 2020
Indienststellung 2021 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Einsatzleitwagen ELW 1 der Freiwilligen Feuerwehr Samtgemeinde Selsingen, Ortsfeuerwehr Selsingen auf Basis eines Mercedes Benz Sprinter 516 CDI Fahrgestell mit dem Ausbau der Firma BOS Mobile Systeme GmbH & Co. KG

Dieses Fahrzeug wurde auch offiziell am 10. Juli 2021 unter Coronabedingungen vom Bürgermeister und dem Kreisbrandmeister an die Stützpunktfeuerwehr übergeben.

Technische Daten:

Fahrgestell: Mercedes Benz Sprinter 516 CDI (906BB50)

  • Motorleistung: 120 kW bei 3.800 1/min. (4 Zylinder Dieselmotor) Euro 6

  • Hubraum: 2.143 cm³

  • Höchstgeschwindigkeit: 130 km/h

  • Zulässiges Gesamtgewicht: 4.100 kg

  • Zuggesamtgewicht: 5.500 kg

  • Leergewicht: 3.160 kg

  • Achslast vorn / hinten: 1.860 / 2.430 kg

  • Länge: 5.932 mm

  • Breite: 2.100 mm

  • Höhe: 2.880 mm

  • Radstand: 3.665 mm

Aufbau: BOS Mobile Systeme GmbH & Co. KG

Besatzung: 1+3

Erstzulassung: 22.05.2020, in Dienst: 17.03.2021

Ausstattung u.a.:

  • Hochdach

  • Heckwarnbeklebung fehlt noch

  • Anhängerkupplung

  • 6 LED Arbeitsscheinwerfer (je 2 pro Seite)

  • 2 LED Scheinwerfer unter der Markise

  • elektrisch ausfahrbare Trittstufe unter der Seitentür

  • Rückfahrkamera

  • Radio / Sprachaufschaltung

  • Markise Fiamma F45s mit Seitenwandverkleidung

  • Klimaanlage DOMETIC

  • Wechselrichter 230 V Einspeisung

  • Vordersitze um 180 Grad drehbar

  • 2 PC Arbeitsplätze

  • Kombigerät hp (Drucker, Kopieren, Fax)

  • ausziehbare Arbeitsplatte im Heck

  • EDV/Telefon Ausstattung:

  • Funkmehrkreisbesprechung VOIP-FIRE

  • 2x TAROX PC

  • 2x Monitor 32 Zoll

  • 2x Gigaset DX 800 fest

  • 2x Gigaset mobil

  • 1x MRT Sepura

  • 5x HRT Sepura

  • Router:

  • 2x LTE Modul

  • 2x WLAN Modul

  • Beladung u.a.:

  • 3 Adalit Handleuchten

  • Verkehrsleitkegel

  • Leitungsroller 230 V

  • Stromerzeuger Endress ESE 3000i

  • Stativ

  • Windmesser

  • 2 Anhaltestab

  • Bolzenschneider

  • Halligan Tool

  • Feuerlöscher ABC Pulver 6 kg

  • Notfallrucksack

  • Bierzeltgarnitur klein

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für den sehr netten und kooperativen Fototermin.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Dachbalkensystem FG Hänsch DBS 4000

  • 2 Frontblitzer Standby L64

  • 2 Druckkammerlautsprecher Hänsch DKL 601

  • Presslufthorn Martin 2298 GM, umschaltbar auf Stadt/Land

  • Dachbalkensystem FG Hänsch DBS 4000 mit Heckwarneinrichtung und rotes Blitzlicht für Einsatzleitung

Besatzung 1/3 Leistung 120 kW / 163 PS / 161 hp
Hubraum (cm³) 2.143 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 4.100
Tags
Eingestellt am 09.08.2021 Hinzugefügt von grisu_hb
Aufrufe 10659

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Rotenburg/Wümme (ROW, BRV)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Rotenburg/Wümme (ROW, BRV) ›