Einsatzfahrzeug: Söderhamn - Landstinget Gävleborg - Ambulans - 3 26-9640

Söderhamn - Landstinget Gävleborg - Ambulans - 3 26-9640
Söderhamn - Landstinget Gävleborg - Ambulans - 3 26-9640
  • Söderhamn - Landstinget Gävleborg - Ambulans - 3 26-9640
  • Söderhamn - Landstinget Gävleborg - Ambulans - 3 26-9640

Einsatzfahrzeug-ID: V176384 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Söderhamn - Landstinget Gävleborg - Ambulans - 3 26-9640 Kennzeichen YAE 730
Standort Europa (Europe)Schweden (Sweden)Gävleborgs län (Provinz Gävleborg)
Wache Ambulansstation Söderhamn Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Rettungsdienst Organisation kommunaler / landeseigener Rettungsdienst
Klassifizierung Rettungswagen Hersteller Volvo
Modell XC70 Auf-/Ausbauhersteller Nilsson
Baujahr 2016 Erstzulassung 2016
Indienststellung 2021 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Ambulans (RTW) der Ambulans Region Gavleborg, stationiert an der Ambulansstation Söderhamn.

Technische Daten:

  • Nilsson V70 Ambulance
    Basis: Volvo XC 70 D5 AWD
  • Ausbau durch die Firma Nilsson Special Vehicles
  • Automatikgetriebe
  • permanenter Allradantrieb

Ausstattung:

  • Fahrtrage Allfa Europe Premium
  • Patientenüberwachungsmonitor Panasonic Mobimed mit integriertem EKG und Kommunikationsmodul
  • halbautomatischer Defibrillator Laerdal Heartstart
  • Reanimationsunterstützung Jolife LUCAS 2
  • Pulsoximeter Tuffsat
  • Blutzuckermeßgerät Ascensia Breeze 2
  • Schaufeltrage Ferno Scoop EXL
  • Vakuummatratze
  • weiteres Immobilisationsmaterial
  • Notfallrucksack der Firma SACCI Ryggsäckar AB vom Typ Sacci Akutväska Medium
  • anlassbezogene Notfalltaschen der Firma SACCI Ryggsäckar AB
    - Atemwegsmanagement
    - CPAP-Unterstütung
    - Kindernotfälle
    - Augenverletzungen
    - Nasenbluten

Laufbahn:

  • 2016 bis 2021: Ambulans Region Gavleborg Ambulansstation Gävle
    als 3 26-9110 - Ambulans
  • 2021 bis xxxx: Ambulans Region Gavleborg Ambulansstation Söderhamn
    als 3 26-9640 - Ambulans
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 1 Warnbalken Standby W1
  • 2 Frontblitzer Standby L88 in den Spiegeln
  • 2 Seitenblitzer Standby L88
  • 2 Seitenblitzer Standby L76
  • 2 Heckblitzer Standby L76
  • 1 Druckkammerlautsprecher Standby FSC 100
  • Verkehrswarnanlage bestehend aus
    - 4 Seitenblitzern Standby GU 76
    - 4 Heckblitzern Standby GU 76
Besatzung 1/1 Leistung 162 kW / 220 PS / 217 hp
Hubraum (cm³) 2.400 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 2.920
Tags
k.A.
Eingestellt am 28.12.2021 Hinzugefügt von Tobias Voss
Aufrufe 1377

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Gävleborgs län (Provinz Gävleborg)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Gävleborgs län (Provinz Gävleborg) ›