Einsatzfahrzeug: BWL4-3491 - BMW R 1200 RT - Krad (a.D.)

BWL4-3491 - BMW R 1200 RT - Krad (a.D.)
BWL4-3491 - BMW R 1200 RT - Krad (a.D.)
  • BWL4-3491 - BMW R 1200 RT - Krad (a.D.)
  • BWL4-3491 - BMW R 1200 RT - Krad (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V177523 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname BWL4-3491 - BMW R 1200 RT - Krad (a.D.) Kennzeichen BWL4-3491
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Baden-Württemberg
Wache VPI Mannheim Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Polizei Organisation Landespolizei
Klassifizierung Kraftrad Hersteller BMW
Modell R 1200 RT Auf-/Ausbauhersteller Behördenausbau
Baujahr 2014 Erstzulassung 2014
Indienststellung 2014 Außerdienststellung 2022
Beschreibung

Krad der Verkehrspolizei des Polizeipräsidiums Mannheim.

Das Motorrad stammt aus einer Beschaffungsserie von 44 Stück, die im Mai 2014 in Dienst gestellt wurden. Das Kraftrad wurde nachträglich mit der VESBA-Beklebung versehen und verfügt im Gegensatz zur Beschaffungsserie von 2011 nicht mehr über eine Parallelausstattung für Analog- und Digitalfunk.

Fahrgestell: BMW R 1200 RT

Technische Daten:

  • Länge: 2,23 Meter
  • Breite: 0,98 Meter
  • Höhe: 1,43 Meter
  • Radstand: 1,49 Meter
  • Leergewicht: 229 Kilogramm
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 495 Kilogramm
  • Leistung: 81 kW / 110 PS bei 7.500 Umdrehungen/ Minute
  • Hubraum: 1.170 cm³
  • Höchstgeschwindigkeit: 223 km/h
  • Motor: Luft-/ölgekühlter Zweizylinder-Viertakt-Boxermotor
  • Getriebe: Sechsgang - Schaltgetriebe
  • Kraftstoff: SuperPlus

Ausstattung:

  • ABS
  • ASC (Automatic Stability Control)
  • Sitzheizung
  • Griffheizung

Das Motorrad musste nach einem Unfallschaden außer Dienst gestellt werden.

In 05/2022 über Zoll-Auktion versteigert.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Hänsch LED-Frontblitzer
  • Hänsch LED-Leuchte am Heck
  • Hänsch Typ 520 Druckkammerlautsprecher
Besatzung 1/0 Leistung 81 kW / 110 PS / 109 hp
Hubraum (cm³) 1.170 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 495
Tags
Eingestellt am 08.02.2022 Hinzugefügt von Fabian Böß
Aufrufe 2185

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Baden-Württemberg

Alle Einsatzfahrzeuge aus Baden-Württemberg ›