Einsatzfahrzeug: Florian Wittmund 11/43-01

Florian Wittmund 11/43-01
Florian Wittmund 11/43-01

Einsatzfahrzeug-ID: V183090 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Wittmund 11/43-01 Kennzeichen WTM-I 112
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)NiedersachsenWittmund (WTM)
Wache FF SG Esens OF Esens Zuständige Leitstelle Leitstelle Ostfriesland (AUR, LER, NOR, WTM)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Löschgruppenfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell Atego 917 AF Auf-/Ausbauhersteller Schlingmann
Baujahr 2000 Erstzulassung 2000
Indienststellung 2000 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Löschgruppenfahrzeug (LF 8) der Freiwilligen Feuerwehr Samtgemeinde Esens, Ortswehr Esens.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Mercedes-Benz Atego 917 AF
  • Motorleistung: 125 kW bei 2.300 1/min (6-Zylinder Dieselmotor)
  • Hubraum: 4.249 cm³
  • Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 9.500 kg
  • Länge: 7.000 mm
  • Breite: 2.500 mm
  • Höhe: 3.100 mm

Aufbau: Schlingmann

Pumpen:

  • Feuerlöschkreiselpumpe FP 8/8 (800 l/min bei 8 bar)
  • Tragkraftspritze TS 8/8 (800 l/min bei 8 bar)

Löschmittel:

  • Wasser: 800 l
  • Schaum: 60 l

Beladung:

Geräteraum G1:

  • 1 TS 8/8 mit Zubehör
  • 1 Abgasschlauch
  • 2 Feuerwehräxte
  • 1 Holzaxt
  • 4 PA-Reserveflaschen
  • 1 Krankentrage K
  • 1 Tauchpumpe
  • 1 Verteiler
  • 1 Druckbekrenzungsventil
  • 1 Montagewerkzeug

Geräateraum G2:

  • 1 Schaumstrahlrohr S 4
  • 1 Schaumstrahlrohr M 4
  • 3 Schaummittelbehälter 20 ltr.
  • 1 Ansaugschlauch D
  • 1 Zumischer Z 4
  • 1 Kübelspritze
  • 1 Feuerlöscher PG 12
  • 1 Feuerlöscher K 6

Geräteraum G3:

  • 1 Druckschlauch B 20
  • 4 Saugschläuche
  • 2 Preßluftatmer
  • 8 Atemanschlüsse Filter
  • 1 Standrohr
  • 1 Schlüssel B
  • 1 Schlüssel C

Geräteraum G4:

  • 7 Druckschläuche B 20
  • 1 Mulde
  • 2 Hitzeschutzkleidung

Geräteraum G5:

  • 6 Druckschläuche B 20
  • 4 Schlauchtragekörbe C
  • 2 Übergangsstücke B-C
  • 2 Kupplungsschlüssel
  • 1 Übergangsstück A-B

Traversenkasten G5:

  • 1 Kanister 10 ltr.
  • 1 Außgießer

Geräteraum G6:

  • 7 Druckschläuche C 15
  • 1 Strahlrohr D
  • 4 Strahlrohre C
  • 1 Strahlrohr B
  • 1 Stützkrümmer
  • 1 Übergansstück C-D
  • 6 Seilschlauchhalter
  • 1 Saugschutzkorb
  • 1 Sammelstück
  • 1 Saugkorb
  • 2 Kupplungsschlüssel
  • 1 Halteleine
  • 1 Ventilleine
  • 1 Eimer
  • 2 Schachthaken
  • 1 Druckschlauch B 5

Geräteraum GR:

  • 1 Druckschläuche B 20
  • 2 Kupplungsschlüssel

Dach:

  • 3 Schlauchbrücken
  • 1 Steckleiter
  • 1 Einreißhaken
  • 1 Abgasschlauch

Dachkasten:

  • 2 Dunghacken
  • 1 Stechschaufel
  • 2 Stoßbesen
  • 2 Saugschläuche
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Drehspiegelkennleuchten Bosch RKLE 150, davon eine am Heck
  • 2 Frontblitzer Hella BSX-micro
  • Martin-Horn 2297 GM
Besatzung 1/8 Leistung 125 kW / 170 PS / 168 hp
Hubraum (cm³) 4.249 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 9.800
Tags
Eingestellt am 09.08.2022 Hinzugefügt von M.de Vries
Aufrufe 1225

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Wittmund (WTM)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Wittmund (WTM) ›