Einsatzfahrzeug: Molenlanden - Brandweer - MZF - 18-7302

Molenlanden - Brandweer - MZF - 18-7302
Molenlanden - Brandweer - MZF - 18-7302
  • Molenlanden - Brandweer - MZF - 18-7302

Einsatzfahrzeug-ID: V183214 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Molenlanden - Brandweer - MZF - 18-7302 Kennzeichen VR-480-X
Standort Europa (Europe)Niederlande (Netherlands)Province Zuid-Holland (Provinz Südholland)
Wache Brandweer Molenlanden Post Groot-Ammers Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Mehrzweckfahrzeug Hersteller Volkswagen
Modell Amarok Auf-/Ausbauhersteller Behördenausbau
Baujahr 2015 Erstzulassung 2015
Indienststellung 2015 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Mehrzweckfahrzeug (MZF - Personeels-Materieelwagen; PM5) der regionalen Feuerwehr Zuid-Holland-Zuid, Veiligheidsregio Zuid-Holland-Zuid, Region Nr. 18, stationiert bei der Freiwilligen Feuerwehr Molenlanden an der Wache Groot-Ammers.

Fahrgestell: Volkswagen
Modell:
Amarok 2.0 TDI
Baujahr:
2015
Ausbau:
Behördenausbau

Eingesetzt wird das Fahrzeug zum Transport von Personal und Material zu Einsatzstellen. Ferner dient das Fahrzeug als Zugfahrzeug für Anhänger.

Ausstattung:

  • Anhängerkupplung
  • Hardtop am Pick-Upaufbau
  • Verstärkte Trittstufen an den Seiten
  • Frontseilwinde von Warn Industries
  • Ladeerhaltung 230 V
  • Datenfunk
  • Digitalfunk

Brandweer Groot-Ammers:

Die Brandweer Groot-Ammers ist eine von neun Freiwilligen Feuerwehren in der Gemeinde Molenlanden in der Provinz Südholland. Die acht anderen Feuerwehren befinden sich in Arkel, Bleskensgraaf, Brandwijk, Goudriaan, Giessenburg, Hoornaar, Langerak und Nieuw-Lekkerland. Die neue Gemeinde Molenlanden entstand zum 1. Januar 2019 aus dem Zusammenschluss der Kommunen Giessenlanden und Molenwaard.

Die neun Feuerwehren sind für den Schutz von 44.644 Einwohner auf einer Fläche von 191,59 km² zuständig. Die Gemeinde Molenlanden setzt sich aus den Ortschaften Arkel, Bleskensgraaf, Brandwijk, Giessenburg, Giessen-Oudekerk, Goudriaan, Groot-Ammers, Hoogblokland, Hoornaar, Kinderdijk, Langerak, Molenaarsgraaf, Nieuw-Lekkerland, Nieuwpoort, Noordeloos, Ottoland, Oud-Alblas, Schelluinen Streefkerk und Wijngaarden zusammen.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Blitzkennleuchten Hänscht Comet B LED, eine davon am Heck
  • 2 Druckkammerlautsprecher Hänsch Typ 620
Besatzung 1/4 Leistung 132 kW / 179 PS / 177 hp
Hubraum (cm³) 1.968 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 2.820
Tags
k.A.
Eingestellt am 27.08.2022 Hinzugefügt von Williamharthoorn
Aufrufe 409

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Province Zuid-Holland (Provinz Südholland)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Province Zuid-Holland (Provinz Südholland) ›