Einsatzfahrzeug: Florian Greifenstein 07/48-01

Florian Greifenstein 07/48-01
Florian Greifenstein 07/48-01
  • Florian Greifenstein 07/48-01
  • Florian Greifenstein 07/48-01
  • Florian Greifenstein 07/48-01

Einsatzfahrzeug-ID: V184839 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Greifenstein 07/48-01 Kennzeichen LDK-G 7481
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)HessenLahn-Dill-Kreis (LDK, WZ)
Wache FF Greifenstein-Odersberg Zuständige Leitstelle Leitstelle Lahn-Dill (LDK, WZ)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser Hersteller Iveco
Modell Daily 65 C 15 Auf-/Ausbauhersteller BTG Brandschutztechnik Görlitz
Baujahr 2018 Erstzulassung 2019
Indienststellung 2019 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser (TSF-W) der Freiwilligen Feuerwehr Ebersburg-Weyhers auf Basis eines Iveco Daily 65 C 15 mit feuerwehrtechnischen Auf- und Ausbau durch die Firma Brandschutztechnik Görlitz GmbH (BTG).

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Iveco Daily 65 C 15 D / 65-150
  • Motorleistung: 110 kW bei 3.750 1/min (4-Zylinder Dieselmotor)
  • Hubraum: 2.998 cm³
  • zulässiges Gesamtgewicht: 6.500 kg
  • Radstand: 3.750 mm

Aufbau: Brandschutztechnik Görlitz GmbH (BTG)

Ausstattung u.a.:

  • Rückfahrwarner
  • Rückfahrkamera
  • komplete LED-Umfeldbeleuchtung
  • LED-Laderaumbeleuchtung
  • 4 m LED-Flutlichtmast TF P335 T/3 mit Kabelfernbedienung
  • Anhängerkupplung mit Variobloc zum Wechsel von Kupplungssystemen
  • Feuerwehrtechnische Beladung für eine Löschgruppe
  • Wassertank 900 Liter
  • Tragkraftspritze, PFPN 10-1000 Ziegler UltraPower 4, verbaut im Heck
  • Stromerzeuger EISEMANN BSKA 9EV Leistung 9 KVA
  • 2 Beleuchtungseinheiten mit Stativen (ELSPRO N8LED + zwei Strahler)
  • Tauchpumpe TP 4/1
  • Werkzeugsatz Schornsteinbrand
  • Schaumschnellangriffsgerät PRO / pak Leader
  • 4 Atemschutzgeräte PSS100
  • GLORIA Hochleistungssprühgerät 510T
  • Schnellangriff mit C-Hohlstrahlrohr
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Dachbalkensystem Hänsch DBS 2000 LED mit Akustik
  • 2 Frontblitzer Hänsch Sputnik SL
  • Kennleuchte auf dem Lichtmast
  • 2 Heckblitzer Hänsch Integro Universal
  • LED-Heckwarnsystem mit 4 Hänsch Sputnik SL LED-Blitzern
Besatzung 1/5 Leistung 110 kW / 150 PS / 148 hp
Hubraum (cm³) 2.998 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 6.500
Tags
k.A.
Eingestellt am 21.09.2022 Hinzugefügt von MaBe
Aufrufe 2111

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Lahn-Dill-Kreis (LDK, WZ)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Lahn-Dill-Kreis (LDK, WZ) ›