Einsatzfahrzeug: Florian Rotenburg 72/15 (a.D.)

Florian Rotenburg 72/15 (a.D.)
Florian Rotenburg 72/15 (a.D.)
Scan vom Dia
  • Florian Rotenburg 72/15 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V187791 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Rotenburg 72/15 (a.D.) Kennzeichen ROW-Y 3411
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)NiedersachsenRotenburg/Wümme (ROW, BRV)
Wache FF Gnarrenburg OF Fahrendorf Zuständige Leitstelle Leitstelle Rotenburg (ROW)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Tanklöschfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell Unimog U 1300 L Auf-/Ausbauhersteller Ziegler
Baujahr 1981 Erstzulassung 1981
Indienststellung 1981 Außerdienststellung 2007
Beschreibung

Tanklöschfahrzeug (Sonderausführung Waldbrandbekämpfung) nach Technischer Weisung Nr. 3 des Landes Niedersachsen,
Kurzbezeichnung TLF 8 (W), der
Freiwilligen Feuerwehr Gnarrenburg,
Ortsfeuerwehr Fahrendorf.

Fahrgestell:
Mercedes-Benz Unimog U 1300 L, U 435
Motor: Mercedes-Benz OM 435,
Sechszylinder- Dieselmotor,
Hubraum: 5.636 cm³,
Motorleistung: 130 PS / 96 kW bei 2800 U/min,
Radstand: 3.250 mm,
zul. Gesamtgewicht: 7.490 kg.

Aufbau:
Ziegler,
Lackierung: RAL 3000 (Feuerrot).

Laufbahn
Baujahr und Indienststellung: 1981,
Umsetzung zur OF Karlshöfen: 2007.

Besatzung:
3 Feuerwehrangehörige (1:2)

Pumpe:
Festpumpe: Ziegler FP 8/8,
Förderleistung: 800 l/min bei 8 bar.

Beladung / Ausstattung u.a.:
gemäß zum Beschaffungszeitpunkt gültiger Technischer Weisung Nr. 3 des Landes Niedersachsen,

Anmerkungen zum Fahrzeug:
Der Fahrzeugtyp TLF 8-W wurde nach den Waldbränden 1975 in der Lüneburger Heide entwickelt. Dabei wurde Wert gelegt auf ein kurzes, wendiges und extrem geländegängiges Fahrgestell. Diese Anforderungen erfüllte damals nur der Unimog U 1300 L. Die Pumpe kann während der Fahrt genutzt werden, ein Strahlrohr kann von der Dachluke der Kabine aus eingesetzt werden.
Atemschutzgeräte waren zunächst ausdrücklich nicht vorgesehen, wurden aber vielfach nachgerüstet. Eine Motorkettensäge gehört dagegen zur Standardausstattung.

Fahrzeug bei der OF Karlshöfen: https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/105708/

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage

2 Rundumkennleuchten Hella KLJ 70,
Martin-Horn 2097 GM.

Besatzung 1/2 Leistung 96 kW / 130 PS / 128 hp
Hubraum (cm³) 5.636 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 7.490
Tags
Eingestellt am 23.01.2023 Hinzugefügt von Klausmartin Friedrich
Aufrufe 1139

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Rotenburg/Wümme (ROW, BRV)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Rotenburg/Wümme (ROW, BRV) ›