Einsatzfahrzeug: Florian Rengsdorf 06/44-01

Florian Rengsdorf 06/44-01
Florian Rengsdorf 06/44-01
  • Florian Rengsdorf 06/44-01

Einsatzfahrzeug-ID: V191427 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Rengsdorf 06/44-01 Kennzeichen NR-FH 644
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Rheinland-PfalzNeuwied (NR)
Wache FF Hümmerich Zuständige Leitstelle Leitstelle Montabaur (AK, EMS, NR, WW)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Löschgruppenfahrzeug Hersteller Iveco
Modell EuroCargo FF 150 E 32 WS Auf-/Ausbauhersteller Magirus
Baujahr 2022 Erstzulassung 2022
Indienststellung 2022 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Löschgruppenfahrzeug (LF) 10 der Freiwilligen Feuerwehr Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach Löschzug Hümmerich

Fahrgestell: Iveco EuroCargo FF 150 E 32 WS
Aufbau: Magirus
Aufbautyp: AluFire AF3 mit Mannschaftskabine Team-Cab, EC-Line 3

Technische Daten:

  • Antrieb: Allradantrieb (4x4)
  • Länge/Breite/Höhe: 7.300/2.500/3.300 mm
  • Radstand: 3.915 mm

Feuerlöschkreiselpumpe:

  • Typ: FPN 10-2000
  • Hersteller: Magirus
  • Förderleistung: 2.000 l/min bei 10 bar

Löschmittel:

  • Wasser: 1.600 l
  • Schaummittel: 120 l in Kanistern à 20 l

Beladung/Ausstattung:

  • Umfeldbeleuchtung
  • Lichtmast mit 6 LED-Strahlern
  • Standheizung
  • Hygieneboard
  • Stromerzeuger 14 kVA
  • Beleuchtungsgruppe
  • Schnellangriff bestehend aus C-Druckschlauch in Buchten und C-Hohlstrahlrohr
  • Überdrucklüfter Leader
  • Zusatzbeladung Waldbrandbekämpfung
  • 4 Pressluftatmer, davon 2 in der Kabine
  • 2 Wärmebildkameras
  • Schleifkorbtrage
  • 4-teilige Steckleiter

Als Ersatz für ein Löschgruppenfahrzeug (LF) 8/6 erhielt der Löschzug Hümmerich im November 2022 ein LF 10. Das Fahrzeug stammt aus der EC-Line 3 von Magirus, einer Aufbaureihe auf Basis des AluFire 3 mit mehreren vordefinierten und in Serie produzierten Normfahrzeugen. Als Fahrgestell dient ein Iveco EuroCargo FF 150 E 32 WS. Als Zusatzbeladung ist das LF mit dem Beladungssatz Waldbrandbekämpfung ausgestattet.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 4 LED-Kennleuchtenmodule FG Hänsch, davon 2 am Heck
  • 2 Frontblitzer
  • Presslufthorn Max Martin 2298 GM
Besatzung 1/8 Leistung 235 kW / 320 PS / 315 hp
Hubraum (cm³) 6.728 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 15.000
Tags
Eingestellt am 21.05.2023 Hinzugefügt von ffd
Aufrufe 2279

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Neuwied (NR)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Neuwied (NR) ›