Einsatzfahrzeug: Florian Bönnigheim 74

Florian Bönnigheim 74
Florian Bönnigheim 74

Einsatzfahrzeug-ID: V193110 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Bönnigheim 74 Kennzeichen LB-FB 74
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Baden-WürttembergLudwigsburg (LB, VAI)
Wache FF Bönnigheim Zuständige Leitstelle Leitstelle Ludwigsburg (LB, VAI)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Gerätewagen-Logistik/Nachschub Hersteller MAN
Modell TGM 18.320 4x4 Auf-/Ausbauhersteller Ziegler
Baujahr 2023 Erstzulassung 2023
Indienststellung 2023 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Gerätewagen-Logistik (GW-L2) der Freiwilligen Feuerwehr Bönnigheim.

Im Januar 2023 erhielt die Feuerwehr Bönnigheim einen Gerätewagen-Logistik, welcher zusätzlich über eine umfangreiche Beladung zur technischer Hilfeleistung verfügt. Der Hilfeleistungssatz stammt vom Löschgruppenfahrzeug LF 16/12.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: MAN TGM 18.320 4x4
  • Motorleistung: 235 kW bei 2.200 1/min (6-Zylinder Dieselmotor)
  • Hubraum: 6.871 cm³
  • Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
  • zulässiges Gesamtgewicht: 16.000 kg
  • Leergewicht: 9.055 kg
  • Achslastlast vorne / hinten: 6.300 / 10.000 kg
  • Länge: 8.300 mm
  • Breite: 2.550 mm
  • Höhe: 3.300 mm

Aufbau: Ziegler, ALPAS

Ausstattung u.a.:

  • LED-Umfeldbeleuchtung
  • Rückfahrkamera
  • Pneumatischer Lichtmast mit 6 LED-Scheinwerfern
  • Ladebordwand Palfinger 1.500kg, klappbar
  • Schiebewand für Handwerkzeug in G2
  • Seitentür zur Ladefläche rechts
  • Leiterauszug links

Beladung u.a.:

  • Stromerzeuger
  • Beleuchtungsgeräte
  • Verkehrswarngeräte
  • Halligan-Tool
  • Spineboard
  • Schleifkorbtrage
  • Bolzenschneider
  • Axt
  • Stoßbesen
  • Spaten
  • Schaufel
  • Unterlegkeile
  • Leitungsroller
  • Rettungssäge
  • Motorsäge
  • Verkehrsunfallkasten
  • Werkzeugkasten
  • Standrohr
  • Systemtrenner
  • Rettungsschere
  • Spreizer
  • Kettensatz
  • Rettungszylinder
  • Büffelwinde
  • Hebekissen
  • Druckplatten
  • Schwelleraufsätze
  • Bereitstellungsplane
  • Akku-Trennschleifer
  • Akku-Säbelsäge

Rollcontainer:

  • Rüstholz
  • Hygiene/Versorgung
  • Gefahrgut
  • Auffangen/Binden
  • Strom/Licht
  • Hochwasser
  • Schlauch
  • Brand
  • Tragkraftspritze
  • Pumpen & Zubehör
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Kennleuchten FG Hänsch Nova-LED
  • Martin-Horn 2298 GM
  • 2 Frontblitzer Hänsch Sputnik SL
  • 2 LED-Heckkennleuchtenmodule
  • 4 LED-Heckwarnblitzer 911 Signal
Besatzung 1/5 Leistung 235 kW / 320 PS / 315 hp
Hubraum (cm³) 6.871 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 16.000
Tags
Eingestellt am 01.07.2023 Hinzugefügt von Fabian Böß
Aufrufe 6029

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Ludwigsburg (LB, VAI)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Ludwigsburg (LB, VAI) ›