Einsatzfahrzeug: Treviso - Vigili del Fuoco - LF (a.D.)

Treviso - Vigili del Fuoco - LF (a.D.)
Treviso - Vigili del Fuoco - LF (a.D.)
  • Treviso - Vigili del Fuoco - LF (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V193903 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Treviso - Vigili del Fuoco - LF (a.D.) Kennzeichen VF 135
Standort Europa (Europe)Italien (Italy)Regione del Veneto (Region Venetien)Provincia di Treviso (Provinz Treviso)
Wache Vigili del Fuoco - Comando Provinciale Treviso Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Löschgruppenfahrzeug Hersteller Fiat
Modell 15 TER Auf-/Ausbauhersteller unbekannt
Baujahr 1914 Erstzulassung 1914
Indienststellung k.A. Außerdienststellung 1948
Beschreibung

Ehemaliges Löschfahrzeug (LF - Autopompa) des Comando Provinciale der Vigili del Fuoco (Berufsfeuerwehr) der Stadt Treviso in der Region Venetien.

Fahrgestell: Fiat
Modell: 15 TER
Baujahr: 1914
Ausbau: unbekannt

Das Fahrzeug wurde vorrangig zur Brandbekämpfung eingesetzt.

Ausstattung:

  • Zentrifugalpumpe am Heck
  • Scheinwerfer am Heck
  • Abnehmbares Verdeck an der Mannschaftskabine
  • 2 Ersatzreifen

Beladung:

  • Saugschläuche
  • Druckschläuche
  • Wasserführende Armaturen aus Messing
  • Seilzug
  • Pyrene
  • Kraftstoffkanister
  • Tragbare Leitern
  • Handwerkzeug

Von diesem Fahrzeugtyp wurden im Verlauf des 1. Weltkrieges ca. 400 Stück für den Schutz militärischer Anlagen gebaut und in ganz Italien verteilt.

Das gezeigte Fahrzeug war im 1. Weltkrieg der Feuerwehrkompagnie der Pionier-Ingenieure zugeteilt und befand sich an einem frontnahen Stützpunkt in der Region von Treviso. Nach Ende des Krieges wurde das beschädigte Fahrzeug 1918 in Nervesa geborgen. Nach einer Instandsetzung kam das Fahrzeug zum Comando Provinciale der Vigili del Fuoco der Stadt Treviso, wo es bis 1948 im Einsatz war.

Das Fahrzeug wurde komplett restauriert und gehört heute zur Sammlung des Museo Nazionale dei Vigili del Fuoco di Mantova in Mantova.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Signallichter
  • 1 Alarmglocke
Besatzung 1/2 Leistung 19 kW / 26 PS / 26 hp
Hubraum (cm³) 4.398 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
k.A.
Eingestellt am 18.08.2023 Hinzugefügt von eestii
Aufrufe 331

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Provincia di Treviso (Provinz Treviso)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Provincia di Treviso (Provinz Treviso) ›