Einsatzfahrzeug: Rotkreuz Tuttlingen 03/83-01 (a.D.)

Rotkreuz Tuttlingen 03/83-01 (a.D.)
Rotkreuz Tuttlingen 03/83-01 (a.D.)
  • Rotkreuz Tuttlingen 03/83-01 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V19447 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Rotkreuz Tuttlingen 03/83-01 (a.D.) Kennzeichen TUT-RK 383
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Baden-WürttembergTuttlingen (TUT)
Wache DRK RW Trossingen Zuständige Leitstelle Leitstelle Tuttlingen (TUT)
Obergruppe Rettungsdienst Organisation Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Klassifizierung Rettungswagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter 315 CDI Auf-/Ausbauhersteller Strobel
Baujahr 2009 Erstzulassung 2009
Indienststellung 2009 Außerdienststellung 2020
Beschreibung

Rettungswagehn (RTW) des DRK-Kreisverband Tuttlingen, eingesetzt an der Rettungswache Trossingen.

Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter 315 CDI mit Automatikgetriebe

Aufbau: System Strobel

Ersetzt seit dem 14. Juli 2009 dieses Fahrzeug:
/einsatzfahrzeuge/21268

Im Dezember 2020 wurde das Fahrzeug außer Dienst gestellt. Da der neue RTW der Firma Fahrtec noch nicht geliefert wurde, übernimmt ein Ersatzfahrzeug der Firma Fahrtec bis zur Auslieferung den Dienst unter der Kennung "Rotkreuz Tuttlingen 03/83-01".

Seit März 2021 wird an der Wache Trossingen ein neuer RTW auf Basis eines IVECO Daily eigesetzt. Dieser ähnelt dem Fahrzeug der Wache Tuttlingen und ist der dritte RTW dieser Reihe für das DRK im Landkreis Tuttlingen.

Anschließend wurde das Fahrzeug umgesetzt und dient nun als Reserve-RTW an der Rettungswache Tuttlingen. Neuer Funkrufname: "Rotkreuz Tuttlingen 01/83-03".

Seit 01/22: Rotkreuz Tuttlingen 21/83-01 (Reserve RTW, RW Tuttlingen)

Neues Kennzeichen: TUT-RK 383

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • LED-Module von Hänsch
  • LED-Module von Hänsch im Heckprofil integriert
  • Frontblitzer FG Hänsch Sputnik Nano
  • Tonfolgeanlage FG Hänsch
Besatzung 1/1 Leistung 110 kW / 150 PS / 148 hp
Hubraum (cm³) 2.148 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 3.500
Tags
k.A.
Eingestellt am 19.07.2009 Hinzugefügt von Idefix-VS
Aufrufe 5151

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Tuttlingen (TUT)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Tuttlingen (TUT) ›