Einsatzfahrzeug: Dobrodzień - OSP - VRW - 479O52

Dobrodzień - OSP - VRW - 479O52
Dobrodzień - OSP - VRW - 479O52
  • Dobrodzień - OSP - VRW - 479O52
  • Dobrodzień - OSP - VRW - 479O52

Einsatzfahrzeug-ID: V194543 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Dobrodzień - OSP - VRW - 479O52 Kennzeichen OOL 84H2
Standort Europa (Europe)Polen (Poland)Opolskie (Oppeln)Oleski
Wache OSP Dobrodzień Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Vorausrüstwagen Hersteller Renault
Modell Master dCi 165 Auf-/Ausbauhersteller Sonstige
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung k.A. Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Vorausrüstwagen (VRW - Lekki Samochód Ratownictwa technicznego z Funkcją Gaśniczą Należący - SLRtBM 0,2/0,5) der Freiwilligen Feuerwehr (OSP; Ochotnicza Straż Pożarna) in Dobrodzień.

Fahrgestell: Renault
Modell:
Master III dCi 165
Aufbau:
Bibmot

Eingesetzt wird das Fahrzeug als Vorausfahrzeug bei Verkehrsunfällen und Bränden.

Ausstattung:

  • Wassertank: 500 Liter
  • Pumpe: Hochdrucklöschanlage mit einer Leistung von 200 l/min bei 8 bar
  • Schnellangriffseinrichtung mit 50 Meter formfesten Hochdruckschlauch in GR
  • Umfeldbeleuchtung in LED-Technik
  • Pneumatischer Lichmast mit 2x LED-Strahler auf 4 Meter ausfahrbar
  • Rückfahrkamera
  • Autoradio
  • Funk

Beladung:

Geräteraum G1:

  • Ölaufsaugvlies
  • Unterlegmaterial
  • Unterlegblöcke
  • 1 Tragbarer Stromerzeuger
  • 1 Dreibeinstativ
  • 2 LED-Flutlichtstrahler
  • 2 Kabeltrommeln 230 V
  • 2 Wespenschutzanzüge
  • 2 Schutzanzüge

Geräteraum G2:

  • 8 Verkehrsleitkegel
  • 1 Hygieneboard
  • 1 Tragbarer Hydraulikaggregat von Holmatro
  • 1 Spreizer von Holmatro
  • 1 Rettungsschere von Holmatro
  • Diverses Zubehör von Holmatro
  • 1 Motorkettensäge
  • 1 Motortrennschleifer
  • 1 Notfalltasche PSP-R1
  • 1 Spineboard

Geräteraum G3:

  • 6 B-Druckschläuche
  • Wasserfèhrende Armaturen
  • 1 Tauchpumpe
  • 2 Paar Watstiefel

Geräteraum G4:

  • 2 Pulverlöscher PG6
  • 1 Doppelkanister
  • 1 Sicherungsleine 50 m auf Haspel
  • Ölbindemittel
  • 1 Rückenspritze

Geräteraum GR:

  • Pumpenbedienstand

Dachbeladung:

  • 1 vierteilige Steckleiter
  • 4 A-Saugschläuche
  • 1 Eisrettungsschlitten
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 1 Warnbalken PW Gamet GW
  • 2 Frontblitzer
  • 1 Blitzkennleuchte am Heck
  • Tonfolgeanlage
Besatzung 1/5 Leistung 120 kW / 163 PS / 161 hp
Hubraum (cm³) 2.298 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 5.000
Tags
k.A.
Eingestellt am 15.09.2023 Hinzugefügt von 112_brandenburg
Aufrufe 440

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Oleski

Alle Einsatzfahrzeuge aus Oleski ›