Einsatzfahrzeug: Sama Wiesbaden 60/82-01 (a.D.)

Sama Wiesbaden 60/82-01
Sama Wiesbaden 60/82-01

Einsatzfahrzeug-ID: V19677 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Sama Wiesbaden 60/82-01 (a.D.) Kennzeichen F-AS 8288
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)HessenWiesbaden (WI)
Wache ASB NEF Wiesbaden HSK Zuständige Leitstelle Leitstelle Wiesbaden (WI)
Obergruppe Rettungsdienst Organisation Arbeiter-Samariter-Bund (ASB)
Klassifizierung Notarzteinsatzfahrzeug Hersteller Volkswagen
Modell Transporter T5 4motion Auf-/Ausbauhersteller Strobel
Baujahr 2009 Erstzulassung 2009
Indienststellung 2009 Außerdienststellung 2013
Beschreibung

Notarzteinsatzfahrzeug des ASB Kreisverbandes Wiesbaden, stationiert an den Horst-Schmidt-Kliniken

Fahrgestell: Volkswagen T5 Starline Syncro TDI
Ausbau: Strobel
Baujahr: 2009
Standort: Horst-Schmidt-Kliniken

Technische Daten:
Motor: 5 Zylinder Pumpe-Düse Diesel Direkteinspritzer
Leistung: 128 kW / 174 PS
Hubraum: 2.461 cm³

Information:
Mit diesem Fahrzeug ist der ASB Wiesbaden dem "Schwester"-NEF des DRK um 2 Fahrzeuggenerationen voraus. Während der ASB die 5. NEF Generation seit Einführung der NEF 1997 nun in Dienst stellt, wird beim DRK noch die 3. Generation gefahren.
Dieses Fahrzeug verfügt weiterhin über eine Rückfahrkamera, Parksensoren sowie über eine Umfeldbeleuchtung.

Vorgängerfahrzeug:
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/53593

Vielen Dank für den netten und zeitnahen Fototermin.

Im Zuge der Umstellung der Funkrufnamen in Hessen fährt das Fahrzeug ab 01.02.2011 als "Sama Wiesbaden 60/82-01", bis dahin als "Sama Wiesbaden 88/82".

Edit 09/15: Das Fahrzeug ist mittlerweile als Ersatzfahrzeug im Dienst

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Hänsch DBS 975 LED
  • Whelen L 31 Heckwarnleuchte
  • Hänsch Sputnik nano Frontblitzer
  • Hänsch Typ 620 mit Druckkammerlautsprecher im Kühlergrill
  • Martin Kompressorfanfaren verdeckt im Kühlergrill
Besatzung 1/1 Leistung 128 kW / 174 PS / 172 hp
Hubraum (cm³) 2.461 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
l31
Eingestellt am 21.07.2009 Hinzugefügt von Alexander Erik Kup
Aufrufe 17054

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Wiesbaden (WI)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Wiesbaden (WI) ›