Einsatzfahrzeug: Florian Hochtaunus 66

Florian Hochtaunus 66
Florian Hochtaunus 66
  • Florian Hochtaunus 66

Einsatzfahrzeug-ID: V197165 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Hochtaunus 66 Kennzeichen HG-K 6500
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)HessenHochtaunuskreis (HG, USI)
Wache FF Oberursel-Mitte Zuständige Leitstelle Leitstelle Hochtaunus (HG, USI)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Wechselladerfahrzeug Hersteller MAN
Modell TGA 24.360 Auf-/Ausbauhersteller Meiller
Baujahr 2004 Erstzulassung 2004
Indienststellung 2010 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Wechselladerfahrzeug (WLF) des Katastrophenschutzes im Hochtaunuskreis, stationiert bei der Freiwilligen Feuerwehr Oberursel-Mitte.

Im Jahr 2010 beschaffte der Hochtaunuskreis für die Abrollbehälter des Landes Hessen ein WLF. Das Fahrzeug wurde gebraucht durch den Hochtaunuskreis beschafft und bei der Feuerwehr Oberursel-Mitte stationiert. Es dient als Trägerfahrzeug für Abrollbehälter des Katastrophenschutz des Landes Hessen.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: TGA 24.360 6×2-2 BL
  • Motorleistung: 265 kW bei 1.900 1/min (6-Zylinder Dieselmotor)
  • Hubraum: 11.967 cm³
  • zulässiges Gesamtgewicht: 26.000 kg
  • Länge: 8.800 mm
  • Breite: 2.500 mm
  • Höhe: 3.400 mm

Aufbau: Meiller

Abrollbehälter des Landes Hessen bzw. des Landkreises am Standort Oberursel-Mitte:

  • AB-Dekon (Land Hessen)
  • AB-Strom (Land Hessen)
  • AB-Logistik (Kreis)

Fest Aufgesattelt ist immer der AB-Dekon.

Ausrüster Rauwers GmbH
Sondersignalanlage
  • 2 Mini-Warnbalken Federal Signal Phoenix PXL
  • Martin-Horn 2297 GM
  • 2 Frontblitzer
Besatzung 1/1 Leistung 265 kW / 360 PS / 355 hp
Hubraum (cm³) 11.967 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 26.000
Tags
Eingestellt am 22.10.2023 Hinzugefügt von ffd
Aufrufe 1086

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Hochtaunuskreis (HG, USI)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Hochtaunuskreis (HG, USI) ›