Einsatzfahrzeug: Toulouse - SDIS 31 - MZF - VF - 77

Toulouse - SDIS 31 - MZF - VF - 77
Toulouse - SDIS 31 - MZF - VF - 77
  • Toulouse - SDIS 31 - MZF - VF - 77

Einsatzfahrzeug-ID: V197362 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Toulouse - SDIS 31 - MZF - VF - 77 Kennzeichen GJ-133-LN
Standort Europa (Europe)Frankreich (France)Région OccitanieDépartement Haute-Garonne (31)
Wache SDIS 31 - CIS Toulouse-Atlanta (FW) Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Mehrzweckfahrzeug Hersteller Peugeot
Modell Rifter Auf-/Ausbauhersteller Behördenausbau
Baujahr 2022 Erstzulassung 2022
Indienststellung 2022 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Véhicule Fourgonnette (VF - Mehrzweckfahrzeug; MZF) des Service Départemental d’Incendie et de Secours (SDIS) 31 im Département Haute-Garonne, stationiert am Centre d'Incendie et de Secours (CIS) Toulouse-Atlanta in Toulouse.

Fahrgestell: Peugeot
Modell:
Rifter BlueHDi 130
Baujahr:
2022
Ausbau:
Behördenausbau

Eingesetzt wird das Fahrzeug zur Abwicklung kleinerer Einsätze sowie für Bewegungs- und Versorgungsfahrten durch Personal des Centre d'Incendie et de Secours (CIS) Toulouse-Atlanta.

Ausstattung:

  • Autoradio
  • Fahrzeugdigitalfunk ANTARES
  • GPS-Peilsender

Die Bezeichnung Véhicule Fourgonnette (VF) ist eine spezifische Bezeichnung, welche nur im Service Départemental d’Incendie et de Secours de la Haute-Garonne (SDIS 31) Verwendung findet. Als Véhicule Fourgonnette (VF) bezeichnet der SDIS 31 jegliche kleinere Vans, welche unter einem zGG von 2,8 Tonnen liegen. Dabei wird kein Unterschied zwischen einem Fensterbus, einem Halbfensterbus oder einem geschlossenen Kastenwagen gemacht. Die Fahrzeuge, welche am ehesten einem Mehrzweckfahrzeug nahekommen, werden für diverse Aufgaben innerhalb der Centre d'Incendie et de Secours (CIS) und bei spezifischen logistischen Abteilungen des SDIS 31 eingesetzt. Jedes Centre d'Incendie et de Secours (CIS) des SDIS 31 besitzt über wenigstens einem solchen Fahrzeug. Je nach Größe des Centre d'Incendie et de Secours (CIS), können durchaus aber auch mehrere Fahrzeuge vom Typ Véhicule Fourgonnette (VF) dort stationiert sein.

An der Direction Départementale des Services d'Incendie et de Secours (DDSIS) in Colomiers befinden sich eine größere Anzahl solcher Fahrzeuge, die gleichwohl von der Direktion, den logistischen Diensten, der Zentralwerkstatt, dem Zentrallager oder noch der Schule eingesetzt werden. Die bei verschiedenen Abteilungen fest zugteilten Fahrzeuge werden ausschließlich durch deren Personal gefahren. Die Fahrzeuge der Direktion dagegen gehören einem Pool an, welcher durch ein Reservierungssystem die Mobilität der Einsatzkräfte garantiert.

Centre d'Incendie et de Secours Toulouse-Atlanta:

Der Centre d'Incendie et de Secours (CIS) Toulouse-Atlanta in Toulouse ist eine hauptamtliche Feuerwehr- und Rettungswache des Service Départemental d’Incendie et de Secours (SDIS) de la Haute-Garonne (31). Es ist eine Berufsfeuerwehr, welche auf 73 Mann Personal zählt und sie wird durch eine freiwillige Abteilung verstärkt, welche auf 44 Mann zählt. Neben der regulären Gefahrenabwehr bei Bränden und Unfällen ist die Wache auch mit zwei Rettungswagen im öffentlichen Rettungsdienst eingebunden. Der CIS Toulouse-Atlanta ist dem Groupement Est zugeteilt und ist für die Kernstadt Toulouse sowie für die Randgemeinden Aucamville, Balma, Flourens, Fonbeauzard, L'Union, Launaguet und Pin-Balma zuständig. Der Centre d'Incendie et de Secours (CIS) Toulouse-Atlanta wickelt jährlich ca. 5.000 Einsätze ab, wovon über die Hälfte der Einsätze auf den Rettungsdienst verfallen.

-----

Véhicule Fourgonnette (VF) du Service Départemental d'Incendie et de Secours (SDIS) 31 de la Haute-Garonne basé au Centre d'Incendie et de Secours (CIS) de Toulouse-Atlanta sur base d'un Peugeot Rifter BlueHDi 130.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 1 Blitzkennleuchte Britax B320 LED
  • Tonfolgeanlage
Besatzung 1/0 Leistung 96 kW / 131 PS / 129 hp
Hubraum (cm³) 1.499 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 2.150
Tags
jbm
Eingestellt am 01.11.2023 Hinzugefügt von Jérôme Biondi
Aufrufe 514

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Département Haute-Garonne (31)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Département Haute-Garonne (31) ›