Einsatzfahrzeug: Florian Hochheim 24

Florian Hochheim 24
Florian Hochheim 24

Einsatzfahrzeug-ID: V202360 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Hochheim 24 Kennzeichen GTH-HH 24
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)ThüringenGotha (GTH)
Wache FF Hochheim Zuständige Leitstelle Leitstelle Gotha (GTH)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Tanklöschfahrzeug Hersteller MAN
Modell TGM 13.290 4x4 Auf-/Ausbauhersteller Magirus
Baujahr 2011 Erstzulassung 2011
Indienststellung 2019 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Tanklöschfahrzeug (TLF 20/40) der Freiwilligen Feuerwehr Hochheim.

Die FF Hochheim konnte im Jahr 2019 dieses TLF 20/40 gebraucht erwerben. Magirus baute den MAN TGM 13.290 4x4 BL im Jahr 2011 auf.

  • Fahrgestell: MAN TGM 13.290 4x4 BL
  • Aufbau: Magirus

Magirus baute das serienmäßige Fahrerhaus aus. Hierbei wurden beide Beifahrersitze mit Atemschutzsitzen ausgerüstet. Hinter der Kabine wurde ein feuerwehrtechnischer Aufbau mit sieben Geräteräumen montiert. Der Aufbau verfügt neben einer Umfeldbeleuchtung auch über einen pneumatischen Lichtmasten an der Aufbaufront.

Im Heck ist eine Feuerlöschkreiselpumpe FPN 10-2000 verbaut, die aus dem 4.500 Liter Löschwassertank gespeist werden kann. Zur schnellen Wasserabgabe sind ini beiden Traversenkästen jeweils ein Schnellangriffsverteiler mit B-Schlauch verlastet. Im Geräteraum G6 ind zudem jeweils ein C-Schlauch sowie ein D-Schlauch in Buchten mit Hohlstrahlrohr als Schnellangriff verlastet. Ein Hygieneboard befindet sich im Geräteraum G4.

Die weitere Beladung umfasst unter anderem:

  • 4-teilige Steckleiter
  • Waldbrandpatschen
  • Stromerzueger
  • Beleuchtungssatz
  • Verkehrsabsicherungsmaterial
  • Faltbehälter
  • Schaumausrüstung
  • Überdrucklüfter
  • Schlauchtragekörbe
  • Schlauchpaket
  • Rauchschutzvorhang
  • Schnittschutzkleidung
  • Motorkettensäge

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Doppeblitz-Kennleuchten Hänsch Nova-S
  • Martin-Horn 2297 GM
  • 4 Frontblitzer Hänsch Sputnik nano
  • Kennleuchte Hänsch Comet-B LED auf dem Lichtmast
  • 2 Kennleuchtenmodule Hänsch M-Flash in den Aufbaukanten hinten
Besatzung 1/2 Leistung 213 kW / 290 PS / 286 hp
Hubraum (cm³) 6.871 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 15.500
Tags
k.A.
Eingestellt am 16.05.2024 Hinzugefügt von Daniel Wachtmann
Aufrufe 1713

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Gotha (GTH)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Gotha (GTH) ›