Einsatzfahrzeug: Warszawa - SGSP - GW-G3 - 250W61 (a.D.)

Warszawa - SGSP - GW-G3 - 250W61 (a.D.)
Warszawa - SGSP - GW-G3 - 250W61 (a.D.)
  • Warszawa - SGSP - GW-G3 - 250W61 (a.D.)
  • Warszawa - SGSP - GW-G3 - 250W61 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V20443 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Warszawa - SGSP - GW-G3 - 250W61 (a.D.) Kennzeichen WX 50738
Standort Europa (Europe)Polen (Poland)Mazowieckie (Masowien)Warszawa (Warschau)
Wache k.A. Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Feuerwehrschule
Klassifizierung Gerätewagen-Gefahrgut/Öl Hersteller Renault
Modell Kerax 410 dXi Auf-/Ausbauhersteller Wawrzaszek (WISS)
Baujahr 2007 Erstzulassung 2007
Indienststellung 2007 Außerdienststellung 2011
Beschreibung

Gerätewagen Gefahrgut GW-G3 (Samochód specjalny ciężki ratownictwa chemicznego; SCRchem) der Feuerwehrschule (Szkoła Główna Służby Pożarniczej; SGSP) Warszawa (Warschau), Polen

2011 wurde das Fahrzeug der Feuerwache 6, mit der FRN 306-61 zugeteilt.

Fahrgestell
Hersteller: Renault
Typ: Kerax 410.26 DXi
Antrieb: 6x4
Motor: DXi 11, R6, Turbodiesel-Intercooler, PDE
Hubraum; 10.837 cm³
Leistung: 302 kW (410 PS)
Drehmoment: 1900 Nm
Getriebe: manuelle 8-Gang-Schaltung
Nutzlast: 12.280 kg
zul. Gesamtgewicht: 26.000 kg
Kabine: 1+2

Aufbau
Hersteller: Wawrzaszek

Ladebordwand
Hersteller: DHOLLANDIA

Hubkraft: 1.500 kg

Beladung

  • Standheizung (Webasto)
  • Funkgerät Motorola GM 360
  • acht Motorola Handfunkgeräte mit Ladestationen und Ersatzakkus
  • sechs Streamlight Fire Vulcan C-4 LED-Taschenlampen mit Ladestationen und Ersatzakkus
  • Verkehrsabsicherungsmaterial
  • zwei Feuerlöscher
  • Sauggebläse Leader SA 315
  • acht Chemikalienschutzanzüge (MSA-Auer)
  • acht Pressluftatmer (MSA-Auer) mit acht Ersatzflaschen
  • Messgeräte (toxisch, explosiv)
  • Wärmebildkamera
  • hydr., hand- und fußbetriebener Rettungssatz (Holmatro) bestehend u.a. aus Kombigerät HCT 4120, Rohrquetscher HPS 60 AU und Schneidgerät CU 4005
  • Arbeitsbühne
  • Holzsteckleiter
  • Ölsperren
  • Ölskimmer
  • Dichtkissen und Leckbandagen (Vetter)
  • Schwimmwesten
  • Rettungsreifen
  • verschiedene Gefahrgut-Pumpen und Schläuche
  • Gefahrgut-Behälter
  • fest eingebauter Stromerzeuger mit 20 kVA und ein mobiler mit 11,5 kVA
  • Lichtmast 4x 1000 W
  • Kabeltrommeln und tragbare Scheinwerfer in EEx-Ausführung
  • Notfalltasche, Korbtrage, Spineboard

 

Die fünf staatlichen Feuerwehrschulen in Warszawa (Warschau), Poznań (Posen), Kraków (Krakau), Częstochowa (Tschenstochau) und Bydgoszcz (Bromberg), haben im Jahr 2007 jeweils einen schweren Rüstwagen Scania P380 CB 6x6 CP16 mit Heckkran (Aufbau Wawrzaszek) und einen Gerätewagen-Gefahrgut Renault Kerax 6x4 420 dCi bzw. 410 DXi (Aufbau Wawrzaszek) erhalten.
Die zehn Fahrzeuge kosteten ca. 6 Mio. Euro (75% EU-Fördermittel).
Anmerkung: Die FW-Schulen sind ganz regulär an Rettungseinsätzen beteiligt.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Elektra LZP 2XGW Warnbalken mit Bedienteil Zura 1120
  • Elektra LBX-2000 Blitzleuchte am Heck
  • Elektra FBL-2000 Frontblitzer
  • Elektra FBL-2000 Heckblitzer
Besatzung 1/2 Leistung 302 kW / 410 PS / 404 hp
Hubraum (cm³) 10.837 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 26.000
Tags
Eingestellt am 06.07.2009 Hinzugefügt von Norbert Klekotko
Aufrufe 6185

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Warszawa (Warschau)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Warszawa (Warschau) ›