Einsatzfahrzeug: Rotkreuz Freital 85-06

Rotkreuz Freital 04/85-03 (a.D.)
Rotkreuz Freital 04/85-03 (a.D.)
  • Rotkreuz Freital 04/85-03 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V23667 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Rotkreuz Freital 85-06 Kennzeichen FTL-RD 25
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)SachsenSächsische Schweiz-Osterzgebirge (PIR, DW, FTL, SEB)
Wache DRK RW Freital Zuständige Leitstelle Leitstelle Dresden (DD, MEI, PIR)
Obergruppe Rettungsdienst Organisation Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Klassifizierung Krankentransportwagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell E 280 CDI Auf-/Ausbauhersteller BINZ
Baujahr 2007 Erstzulassung 2007
Indienststellung 2007 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Krankentransportwagen (KTW) der DRK Rettungsdienst Freital gGmbH, stationiert auf der Rettungswache Freital.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Mercedes-Benz E 280 CDI Facelift (W 211)
  • Motor: 6-Zylinder-Turbodiesel (OM 642)
  • Leistung: 140 kW bei 4.000 U/min
  • Hubraum: 2.987 cm³
  • Getriebe: Automatik (7G-Tronic)
  • Höchstgeschwindigkeit: 210 km/h
  • Leergewicht: 2.290 kg
  • zulässiges Gesamtgewicht: 2.830 kg
  • Länge: 5.600 mm
  • Breite: 2.050 mm
  • Höhe: 2.300 mm
  • Radstand: 3.600 mm

Auf-/Ausbau:

  • Hersteller: Binz, Ilmenau
  • Typ: A 2003 ("Hoch-Lang")
  • Aufbau: GFK mit Integrated Frame Technology

Ausstattung/Beladung u. a.:

  • Fahrtrage
  • Sitz für Begleitperson
  • Vakuummatratze
  • EKG/Defibrillator
  • Sauerstoff
  • Notfallrucksack
  • TV-Monitor/Radio
  • CD-/DVD-Player
  • Klimaanlage

Das Fahrzeug ist primär im Reiserückholdienst im Einsatz und deshalb mit entsprechender Unterhaltungselektronik ausgestattet. Es hat keine feste Besatzung, sondern wird nur bei Bedarf besetzt.

Ehemalige FRN:

  • "Rotkreuz Freital 04/85-05"
  • "Rotkreuz Freital 04/85-03"

Ehemaliges amtl. Kennzeichen: 

  • PIR-RD 721
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • in den Aufbau integrierte Kennleuchtenmodule Hänsch Integro an der Front
  • in den Aufbau integrierte LED-Kennleuchtenmodule Hänsch Integro am Heck
  • Druckkammerlautsprecher Hänsch DKL 500 mit Sondersignal Typ 520
Besatzung 1/1 Leistung 140 kW / 190 PS / 188 hp
Hubraum (cm³) 2.987 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 2.830
Tags
Eingestellt am 30.05.2009 Hinzugefügt von Carsten Ruthe
Aufrufe 6432

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (PIR, DW, FTL, SEB)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (PIR, DW, FTL, SEB) ›