Einsatzfahrzeug: Florian Hof 05/40-01 (a.D.)

Florian Hof 05/40-01 (a.D.)
Florian Hof 05/40-01 (a.D.)
  • Florian Hof 05/40-01 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V26122 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Hof 05/40-01 (a.D.) Kennzeichen HO-300
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BayernHochfranken
Wache k.A. Zuständige Leitstelle Leitstelle Hochfranken (HO, WUN)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Löschgruppenfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell LAF 1113 B Auf-/Ausbauhersteller Ziegler
Baujahr 1975 Erstzulassung 1975
Indienststellung 1975 Außerdienststellung 2007
Beschreibung

Löschgruppenfahrzeug LF 16/8 der freiwilligen Feuerwehr Hof, zuletzt stationiert bei der Löschgruppe Moschendorf.

Technische Daten:
Mercedes-Benz LAF 1113 / 42
zulässiges Gesamtgewicht 11 000 kg
125 kW / 168 PS
Radstand 4 200 mm
Allradantrieb

Aufbau:
Ziegler LF 16
Aufbau mit 5 Geräteräumen
Löschwasserbehälter, Inhalt 800 l
Feuerlöschkreiselpumpe FP 16/8 mit einer Leistung von 1 600 l/min bei 8 bar
Zweimann-Haspel am Fahrzeugheck (anfangs noch mit Holzrädern)

Sondersignalanlage:
2x Rundumkennleuchte Hella KLJ80
Druckkammerlautsprecher unbekannter Bauart
Pressluftanlage Max Martin

Lebenslauf:
Beschaffung 1975, Erstzulassung 28.07.1975
bis 1991 LF im 1. Löschzug der Hauptwache, dann LF im 2. Löschzug
1998 Stationierung in Moschendorf, da an der Hauptwache durch die Auflösung der Bahnfeuerwehr ein zusätzliches LF stationiert werden konnte.
Ausmusterung im Februar 2007, Ersatz durch Umstationierung eines Tanklöschfahrzeugs TLF 16/25 (/einsatzfahrzeuge/35827)

Besonderheiten:
Schlauchüberführung
Anbringung der Atemschutzplätze in Fahrtrichtung links, anstatt entgegen der Fahrtrichtung

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2x Rundumkennleuchte Hella KLJ80
  • Druckkammerlautsprecher unbekannter Bauart
  • Pressluftanlage Max Martin
Besatzung 1/8 Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 11.000
Tags
Eingestellt am 08.05.2009 Hinzugefügt von Tim Raml
Aufrufe 3938

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Hochfranken

Alle Einsatzfahrzeuge aus Hochfranken ›