Einsatzfahrzeug: Lieboch - FF - LKW-A-Kran

Lieboch - FF - LKW-A-Kran
Lieboch - FF - LKW-A-Kran
  • Lieboch - FF - LKW-A-Kran
  • Lieboch - FF - LKW-A-Kran

Einsatzfahrzeug-ID: V28599 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Lieboch - FF - LKW-A-Kran Kennzeichen GU-7 BOX
Standort Europa (Europe)Österreich (Austria)SteiermarkGraz-Umgebung (GU)
Wache FF Lieboch Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Lastkraftwagen Hersteller ÖAF
Modell 19.372 Auf-/Ausbauhersteller Eigenausbau
Baujahr 1993 Erstzulassung 1993
Indienststellung 1998 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Lastkraftwagen mit Allradantrieb und Kran (LKW-A-Kran)
der Freiwilligen Feuerwehr Lieboch
(Marktgemeinde Lieboch, Bezirk Graz-Umgebung, Steiermark).

Fahrgestell: ÖAF 19.372 FA Commander
Aufbau: Eigenbau
Baujahr: 1993

Ladekran:
Typ: Hiab 155-5
Baujahr: 1997
Leistung: 14 mt

Kranzubehör:
Elektrisch-zwangsgesteuerter Rettungs- und Arbeitskorb
Palettengabel
Universalgreifer

Anmerkungen:

  • Der ÖAF lief ursprünglich als Sattelzugmaschine und wurde nach dem Ankauf 1997 in Eigenleistung in seine Einzelteile zerlegt, neu lackiert und wieder zusammengesetzt.
  • Danach wurde der Hiab-Ladekran von der ortsansässigen Firma Berger und die Pritsche der Firma Feyrtag aufgesetzt. 1998 erfolgte die Indienststellung.
  • Mithilfe des Korbes dient der LKW auch als Hubrettungsfahrzeug und Arbeitsbühne, somit konnte eine alte Anhängeleiter ausgemustert werden.
  • Im Jahr 2004 wurde zusätzlich noch ein Container der Firma Draxler aufgesetzt. Darin untergebracht sind alle nötigen Anschlagsmittel für den Kranbetrieb sowie diverses Beleuchtungsmaterial. Dadurch kann mit dem Kran bei den zumeist überörtlichen Einsätzen i.d.R. autark gearbeitet werden, ohne dass ein weiteres Fahrzeug der Wehr unnötig an der Einsatzstelle gebunden wird.


Mehr unter: http://www.feuerwehr-lieboch.com

Herzlichen Dank an die FF Lieboch für die freundliche Unterstützung!

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage

• 2x Hella KL 800

Besatzung 1/2 Leistung 272 kW / 370 PS / 365 hp
Hubraum (cm³) 11.967 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 18.000
Tags
Eingestellt am 06.04.2009 Hinzugefügt von Thomas Dotzler
Aufrufe 11116

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Graz-Umgebung (GU)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Graz-Umgebung (GU) ›