Einsatzfahrzeug: Groß Gerungs - ASBÖ - RTW - 13.988 (a.D.)

13.988 - ASBÖ Gr. Gerungs - RTW (a.D.)
13.988 - ASBÖ Gr. Gerungs - RTW (a.D.)
  • 13.988 - ASBÖ Gr. Gerungs - RTW (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V29877 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Groß Gerungs - ASBÖ - RTW - 13.988 (a.D.) Kennzeichen ZT-92 BJ
Standort Europa (Europe)Österreich (Austria)NiederösterreichZwettl (ZT)
Wache k.A. Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Rettungsdienst Organisation Arbeiter-Samariter-Bund (ASB)
Klassifizierung Rettungswagen Hersteller Peugeot
Modell k.A. Auf-/Ausbauhersteller Dlouhy
Baujahr 1995 Erstzulassung 1995
Indienststellung 1995 Außerdienststellung 2007
Beschreibung

Ein ehemaliger Rettungswagen des Samariterbundes im niederösterreichischen Gr. Gerungs.

Fahrgestell:
Peugeot Boxer KW 23 TD
Hochdach, langer Radstand

Ausbau:
Dlouhy

Sondersignalanlage:
- Wandel&Goltermann Warnanlage 3 (WA-3)
- Kennleuchten Hella KLX7017
- Frontblitzer Hänsch Typ40

Ausstattung:
* Defibrillator mit EKG-Monitor
* halbautomatischer Defibrillator
* Beatmunsgerät (Weinmann Medumat)
* SpO2-Sensor
* 2 x 10-Liter-Sauerstoffflaschen
* Absaugeeinheit
* Notfallkoffer
* Kinder-Notfallkoffer
* Brandverletzungskoffer
* Verbandskoffer
* Geburtenset
* Zervikal-Kopfstützen-Set
* Rettungskorsett (Ferno-KED)
* pneumatische Arm- und Beinschienen
* Vakuummatratze
* Schaufeltrage
* Tragsessel

Blutdruckmesser, Beatmungsbeutel und -masken, Intubationsset, (vorgewärmte) Infusionen und Infusionsbesteck, Venflone und Notfall-Medikamente sowie diverses Verbandsmaterial und sterile Wundauflagen) gehören ebenfalls zur Grundausstattung des Rettungsfahrzeuges.

Das Fahrzeug wurde 2007 wegen Neukauf eines RTW's außer Dienst gestellt. (siehe /einsatzfahrzeuge/24225)

Danke an den Samariterbund Gr. Gerungs. Durch deren Erlaubnis darf ich das Bild hochladen. (http://www.asb-online.at)

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage k.A.
Besatzung k.A. Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 19.02.2009 Hinzugefügt von LWeis223
Aufrufe 2556

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Zwettl (ZT)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Zwettl (ZT) ›