Einsatzfahrzeug: Rotkreuz Rotenburg 60/41 (a.D./2)

Rotkreuz Rotenburg 60/41 (a.D./2)
Rotkreuz Rotenburg 60/41 (a.D./2)
  • Rotkreuz Rotenburg 60/41 (a.D./2)
  • Rotkreuz Rotenburg 60/41 (a.D./2)
  • Rotkreuz Rotenburg 60/41 (a.D./2)
  • Rotkreuz Rotenburg 60/41 (a.D./2)

Einsatzfahrzeug-ID: V31021 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Rotkreuz Rotenburg 60/41 (a.D./2) Kennzeichen ROW-2311
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)NiedersachsenRotenburg/Wümme (ROW, BRV)
Wache DRK RW Sottrum Zuständige Leitstelle Leitstelle Rotenburg (ROW)
Obergruppe Rettungsdienst Organisation Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Klassifizierung Rettungswagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter 313 CDI Auf-/Ausbauhersteller Strobel
Baujahr 2003 Erstzulassung 2003
Indienststellung 2008 Außerdienststellung 2010
Beschreibung

Rettungswagen (RTW) des
Landkreises Rotenburg (Wümme),
eingesetzt durch den DRK-Kreisverband Bremervörde,
stationiert an der Rettungswache Sottrum.

Fahrgestell:

Mercedes-Benz Sprinter 313 CDI,
Motor: OM 611,
Vierzylinder- Reihen- Dieselmotor,
Hubraum: 2148 cm³,
Motorleistung: 129 PS / 95 kW,
zul. Gesamtgewicht: 3.500 kg.

Aufbau:
System Strobel (Aalen),
Lackierung: RAL 9010 (Reinweiß),
Streifen: RAL 3024 (Leuchtrot).

Laufbahn:
Baujahr: 2003,
Erstzulassung: 4.4.2003.

Stationierungen:
- Rettungswache Rotenburg: 2003- 200x,
- Rettungswache Visselhövede: 200x-200x,
- Rettungswache Lauenbrück: 200x bis 2008,
- Rettungswache Sottrum: Mai 2008 bis Juni 2010,
-Rettungswache Lauenbrück (nur an Samstagen im Tagesdienst als Rotkreuz Rotenburg 30/43): seit Juni 2010.


Anmerkungen zum Fahrzeug:
Dieses war Jahre lang der einzige Sprinter- RTW mit Kofferaufbau im Rettungsdienst des Landkreises Rotenburg. Zuvor wurden Mercedes-Benz T2 Vario als Kastenwagen beschafft (vgl. z.B. das Vorgängerfahrzeug in Sottrum: /einsatzfahrzeuge/13796 ).
Danach wurden bis 2008 nur noch Renault Master beschafft, der erste war dieser: /einsatzfahrzeuge/14597 .

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage

vorne: Hänsch DBS 2000,
hinten: Hänsch Nova-S,
Frontblitzer: Hänsch Sputnik pico.

Besatzung 1/1 Leistung 95 kW / 129 PS / 127 hp
Hubraum (cm³) 2.148 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 3.500
Tags
Eingestellt am 17.02.2009 Hinzugefügt von Klausmartin Friedrich
Aufrufe 4158

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Rotenburg/Wümme (ROW, BRV)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Rotenburg/Wümme (ROW, BRV) ›