Einsatzfahrzeug: Florian Schwerin 45 31/43-01

Florian 55 21/44-01 (a.D.)
Florian 55 21/44-01 (a.D.)
  • Florian 55 21/44-01 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V32117 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Schwerin 45 31/43-01 Kennzeichen SN-BF 420
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Mecklenburg-VorpommernSchwerin (SN)
Wache FF Schwerin-Mitte Zuständige Leitstelle Leitstelle Westmecklenburg (LUP, NWM, SN, HWI, LWL, PCH)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug Hersteller MAN
Modell LE 14.280 4x4 Auf-/Ausbauhersteller Schlingmann
Baujahr 2007 Erstzulassung 2007
Indienststellung 2018 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20/16) der Freiwilligen Feuerwehr Schwerin-Mitte.

Fahrgestell: MAN LE 14.280 4x4

Aufbau: Schlingmann Quadra VA

Baujahr: 2007

Gemeinsam mit der DLK auf Iveco und dem MB/Magirus LF 16/12 bildete es als LF 20/16 bis 2017 den Löschzug der Berufsfeuerwehr Schwerin.

Zur Beladung gehören ein 5 kVA Generator, ein Hochdrucklüfter, Ölschutzkleidung, Hitzeschutzkleidung, Schere(Spreizer, ein Rollglissgerät zur Rettung aus Höhen, eine Wärmebildkamera und zwei B-Haspeln am Heck.
Eine Besonderheit ist die TS 10/10 im G6.
Am Heck ist eine Verkehrswarneinrichtung angebracht. Die Tritte unter den Geräteräumen fahren elektrisch aus.
Nicht nur die Schiebe-, auch die Steckleiter verfügt über eine mechanische Entnahmehilfe.
Es werden 1200 l Wasser und 80 l Schaummittel in Kanistern mitgeführt.

Ende April 2018 wurde das LF an die FF Schwerin-Mitte übergeben und ersetzt dort das HLF 16/30.

Laufbahn:

  • 05/2007 - 2017 BF Schwerin (55 21/44-01)
  • 04/2018 - heute FF Schwerin-Mitte (45 31/43-01)
Ausrüster Standby GmbH
Sondersignalanlage
  • Warnbalken Pintsch Bamag TOPas
  • Frontblitzer Hänsch Typ40 pico
Besatzung 1/8 Leistung 206 kW / 280 PS / 276 hp
Hubraum (cm³) 6.871 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 15.500
Tags
Eingestellt am 13.04.2009 Hinzugefügt von der Fotograf
Aufrufe 6902

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Schwerin (SN)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Schwerin (SN) ›