Einsatzfahrzeug: Florian Lübeck 01/27-01 (a.D./1)

Florian Lübeck 01/27-01 (a.D./1)
Florian Lübeck 01/27-01 (a.D./1)
Scan vom Dia
  • Florian Lübeck 01/27-01 (a.D./1)
  • Florian Lübeck 01/27-01 (a.D./1)

Einsatzfahrzeug-ID: V32605 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Lübeck 01/27-01 (a.D./1) Kennzeichen HL-2040
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Schleswig-HolsteinLübeck (HL)
Wache BF Lübeck FuRW 1 (FW) Zuständige Leitstelle Leitstelle Lübeck (HL)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Trockentanklöschfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell LAF 1113 B Auf-/Ausbauhersteller Bachert
Baujahr 1975 Erstzulassung 1975
Indienststellung 1975 Außerdienststellung 1998
Beschreibung

Trockentankfahrzeug TroTLF 16 der
Berufsfeuerwehr Lübeck.

Fahrgestell:
Mercedes-Benz LAF 1113 B,
Motor: OM 352 A,
Motorleistung: 168 PS / 123 kW,
Radstand: 4200 mm,
zul. Gesamtgewicht: 11.000 kg.

Aufbau:
Bachert,
Lackierung: RAL 3000 (Feuerrot).

Laufbahn
Baujahr und Indienststellung: 1975,
1975-1982 Wache 2 (Hansestraße) als Zug- TroTLF,
1982-1985 Wache 1 (Hansestraße) als Zug- TroTLF,
1985-1991 Wache 1 (Bornhövedstraße) als Zug- TroTLF,
1991-1994 Wache 2 (Welsbachstraße) als Reserve- TroTLF,
1994-1998 FF Krummesse (aber auch noch technische Reserve BF),
Ausmusterung: 1998,
Verbleib unbekannt.

Besatzung:
6 Feuerwehrangehörige (1:5, Löschstaffel)

Pumpe:
Festpumpe: Bachert FP 16/8,
Förderleistung: 1600 l/min bei 8 bar,

Löschmittel:
Wassertankinhalt: 1800 Liter,
Schaummitteltank: 250 Liter,
Pulvertank: 750 kg.

Signalanlage:
Rundumkennleuchten: Bosch RKLE 130H,
Pressluftfanfaren (auf dem Fahrzeugdach),
Elektrohörner (auf der Stoßstange).

Beladung / Ausstattung u.a.:
4 Atemschutzgeräte im Mannschaftsraum, während der Fahrt anzulegen,
6 B-Schläuche,
3 Tragekörbe mit je 3 C- Schläuchen,
Armaturen,
Schaummittel in Kanistern,
Werkzeug,
4-teilige Steckleiter,
Schaum- / Wasserwerfer Rosenbauer RM16

Anmerkungen zum Fahrzeug:
Der Dachwerfer wurde Mitte der 80er nachgerüstet und konnte vom Staffelführer bedient werden. Da Blaulichter und Pressluftfanfaren jetzt im Weg waren, wurden sie nach hinten versetzt.
Ein Bild vom TroTLF 16 bei der FF Krummesse ist hier zu finden:
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/11088 .

Herzlichen Dank an „firehunter 330“ für die gute Datenrecherche.


Nachfolger:
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/2786

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Rundumkennleuchten: Bosch RKLE 130H,
  • Martin Pressluftfanfaren
  • Bosch Elektrohörner
Besatzung 1/5 Leistung 124 kW / 169 PS / 166 hp
Hubraum (cm³) 5.675 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 11.000
Tags
Eingestellt am 26.12.2008 Hinzugefügt von Klausmartin Friedrich
Aufrufe 7690

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Lübeck (HL)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Lübeck (HL) ›