Einsatzfahrzeug: Mollis - FW - EEF (a.D.)

Mollis - FW - EEF (a.D.)
Mollis - FW - EEF (a.D.)
  • Mollis - FW - EEF (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V33198 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Mollis - FW - EEF (a.D.) Kennzeichen GL xxxx
Standort Europa (Europe)Schweiz (Switzerland)Glarus
Wache FW Glarus Nord Kompanie Näfels-Mollis Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Mehrzweckfahrzeug Hersteller Iveco
Modell 80-16 AW Auf-/Ausbauhersteller Brändle
Baujahr 1985 Erstzulassung 1985
Indienststellung 1985 Außerdienststellung 2008
Beschreibung

ehemaliges Ersteinsatzfahrzeug der Feuerwehr N3 in Mollis im Kanton Glarus

Fahrgestell:
Iveco-Magirus 160 M 8 FAL (80-16) Turbo Air Cooled
Aufbau:
Tony Brändle AG

Technische Daten:
zul. Gesamtgewicht: 8500 kg
Hubraum: 6128 cm³
Getriebe: 5-Gang manuell
Antrieb: Allrad
Erste Inverkehrsetzung: 01.11.1985


Das Fahrzeug wurde vom Werkhof Biäsche aus eingesetzt und war vorrangig für den Einsatz auf der Autobahn A3 (früher Nationalstraße N3) vorgesehen.

Zu den Besonderheiten bei der Beladung zählen ein Lichtmast von Clark mit 1500 W Scheinwerfern und einer Lichtpunkthöhe von 6 m sowie eine Poly-Löschanlage.

 

Nachfolger: http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/67482

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 4x Hella KLJ 70 Drehspiegelleuchten (3x blau, davon 2 vorn und 1 am Heck, 1x gelb)
  • 1x Hänsch Saturn Blitzleuchte gelb
Besatzung 1/2 Leistung 118 kW / 160 PS / 158 hp
Hubraum (cm³) 6.128 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 8.500
Tags
Eingestellt am 13.12.2008 Hinzugefügt von Olaf Wilke
Aufrufe 5653

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Glarus

Alle Einsatzfahrzeuge aus Glarus ›