Einsatzfahrzeug: Florian Königstein 02/43-01

Florian Königstein 02/43-01
Florian Königstein 02/43-01
  • Florian Königstein-Falkenstein 43
  • Florian Königstein 02/43-01
  • Florian Königstein 02/43-01
  • Florian Königstein 02/43-01
  • Florian Königstein 02/43-01

Einsatzfahrzeug-ID: V33384 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Königstein 02/43-01 Kennzeichen HG-2812
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)HessenHochtaunuskreis (HG, USI)
Wache FF Königstein-Falkenstein Zuständige Leitstelle Leitstelle Hochtaunus (HG, USI)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Löschgruppenfahrzeug Hersteller Iveco
Modell EuroFire FF 100 E 21 WR Auf-/Ausbauhersteller Magirus
Baujahr 2003 Erstzulassung 2003
Indienststellung 2003 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Löschgruppenfahrzeug (LF 10/6 Allrad) der Freiwilligen Feuerwehr Königstein-Falkenstein.

Fahrgestell: Iveco EuroFire FF 100 E 21 WR tector
Ausbau: Magirus
Besatzung: max. 1/8
Baujahr: 2003
in Dienst seit: 13.03.2003

Technische Daten:

  • Hubraum: 5.880 cm³
  • Leistung: 154 kW / 209 PS bei 2.700 U/min
  • Höchstgeschwindigkeit: 99 km/h
  • Leergewicht: 7.250 kg
  • zul. Gesamtgewicht: 10.500 kg
  • Abmessung (LxBxH): 7.000 x 2.500 x 3.200 mm


feuerwehrtechnische Ausrüstung:

  • Magirus Feuerlöschkreiselpumpe FPN 10-1000 zweistufig Primatic Entlüftungseinrichtung
  • Wassertank 1.200 Liter
  • dreiteilige Schiebleiter
  • Wärmebildkamera
  • Ex-OX-CO Messgerät
  • Einsatzstellenbeleuchtung 2 x 1.000 W
  • Stromerzeuger 11 kVA
  • Motorsäge
  • Rettungssäge Multi Cut
  • Trennschleifer
  • Hydraulikaggregat mit Schere und Spreizer
  • Rettungszylinder RZ1 und RZ2
  • Hydraulisches Türöffnungswerkzeug
  • Mehrzweckzug
  • Überdruckdrucklüfter
  • Hydrex Kleinlöschgerät
  • Absturzsicherung
  • Wassersauger
  • Defibrillator
  • Ladeerhaltung Batterie
  • Drucklufteinspeisung selbsttrennend


Vielen Dank an den hauptamtlichen Gerätewart Herrn Wolf und den Wehrführer Herrn Brand für den interessanten Fototermin.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Hella RTK 6-SL
  • Frontblitzer UKE Hänsch Typ 40
  • UKE Hänsch Comet Doppelblitzleuchte am Heck
Besatzung 1/8 Leistung 154 kW / 209 PS / 207 hp
Hubraum (cm³) 5.880 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 10.500
Tags
Eingestellt am 28.11.2008 Hinzugefügt von Kai Mertsch
Aufrufe 5623

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Hochtaunuskreis (HG, USI)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Hochtaunuskreis (HG, USI) ›