Einsatzfahrzeug: Florian Nürnberg 04/61-02

Florian Nürnberg 04/61-02
Florian Nürnberg 04/61-02
  • Florian Nürnberg 04/61-02
  • Florian Nürnberg 04/61-02

Einsatzfahrzeug-ID: V34039 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Nürnberg 04/61-02 Kennzeichen N-2251
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BayernNürnberg
Wache BF Nürnberg FW 4 Süd Zuständige Leitstelle Leitstelle Nürnberg (N, ER, ERH, FÜ, LAU)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Rüstwagen Hersteller MAN
Modell 14.225 Auf-/Ausbauhersteller Ziegler
Baujahr 2001 Erstzulassung 2001
Indienststellung k.A. Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Rüstwagen RW 2 der Berufsfeuerwehr Nürnberg

Fahrgestell: MAN 14.225 LA-LF
Antrieb: Allradantrieb (4x4) mit Differentialsperren beider Achsen
Motor: MAN D0836 LF, TD, LLK, R6, 6.871 cm³, 162 kW / 220 PS, 825 Nm
Getriebe: 6-Gang, Handschaltung, mit Geländeuntersetzung
zul. Gesamtgewicht: 13.500 kg
Höchstgeschwindigkeit: 110 km/h
Aufbau: Ziegler
Baujahr: 2001

Beladung u.a.:
· Stromerzeuger 13 kVA (Eisemann)
· Generator 20 kVA
· Lichtmast 2x 1.500 W
· Kabeltrommeln (mit Ex-Schutz)
· Halogenscheinwerfer mit Stativen
· Umfeldbeleuchtung
· Verkehrsabsicherungsmittel
· Heckabsicherungsleiste
· Mehrzweckzug 32 kN
· Rotzler Frontseilwinde, 60 kN (6.000 kg)
· Zusatzbeladung Gefahrgut (säure- und chemikalienbeständige Schläuche und Pumpen)
· hydr. Rettungssatz mit zusätzlichem Akku-Kombi-Spreizer (Lukas)
· Schutzdecken
· Hochdruck- und Niederdruckhebekissen (Zumro Resqtec)
· Zwillingstrennsäge
· Kettensäge
· Trennschleifer
· Rettungsbühne
· Mehrzweckleiter
· umfangreiches Rüstholz
· Unterlagekeile und Blöcke
· Airbag-Sicherung (Weber-Hydraulik)
· Notfallkoffer
· Schleifkorbtrage
· Schaufeltrage
· Vakuummatratze
· Stifneck
· Werkzeuge
· Feuerlöscher
· Überdrucklüfter/LSG

Im Jahr 2010 konnte ein neuer Rüstwagen (RW) in Dienst gestellt werden, so dass das hier abgebildete Fahrzeug als taktische Einsatzreserve vorgehalten wird. Das bisherige Reservefahrzeug, ebenfalls ein RW 2 (Baujahr 1991) versieht nun seinen Dienst bei der FF Nürnberg-Worzeldorf.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2x Hänsch Nova Blitzleuchten
  • Hänsch Saturn Blitzleuchte auf dem Lichtmast
  • 2x Hella BSX-micro Frontblitzer
  • 2x Hänsch TOP-Integro H
  • Wandel&Goltermann LAD-335 Druckkammerlautsprecher
Besatzung 1/2 Leistung 162 kW / 220 PS / 217 hp
Hubraum (cm³) 6.871 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 13.500
Tags
Eingestellt am 08.12.2008 Hinzugefügt von Norbert Klekotko
Aufrufe 7761

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Nürnberg

Alle Einsatzfahrzeuge aus Nürnberg ›